Handball 24.07.2025

Handball Jugendturnier am 26. und 27. Juli 

An diesem Wochenende regiert der Jugendhandball im SVW-Sportpark. Mit 42 Mannschaften verzeichnet das Burghauser Jugendturnieren einen neuen Teilnehmerrekord.

Jugend 24.07.2025

Burghauser Handball-Jugendturnier wird wieder zum Sommer-Highlight

42-Jugendmannschaften kämpfen am Wochenende im SVW-Sportpark um Punkte und Tore.

An diesem Wochenende ist es nun wieder so weit. Die Handballabteilung des SV Wacker Burghausen richtet unter der Schirmherrschaft von Erstem Bürgermeister Florian Schneider die dritte Auflage des Jugendhandballturniers im SVW-Sportpark aus. Mit 42-Mannschaften aus 16-Vereinen der Bezirke Altbayern, Oberbayern und Schwaben, die an diesem Turnier für weibliche und männliche D-, C- und B-Jugendmannschaften teilnehmen, gibt es auch eine neue Rekordteilnahme, die von der Abteilung und ihrem hochengagierten Helferteam eine logistische Meisterleistung erfordern wird. Die Herzogstädter sind jedoch bestens vorbereitet und hoffen bei diesem Rasenturnier-Event nicht nur auf gutes Wetter, sondern auch auf viele Zuschauer. Los geht es am Samstag mit den ersten Spielen um 9.20 Uhr, ehe der erste Turniertag gegen 17 Uhr endet. Am Sonntag geht es bereits um 9 Uhr weiter. Die Siegerehrung ist im Anschluss um 13:30 Uhr geplant.

Bild links: Antonia Segmüller, Hannah Bonauer, Eva Aigner, Wulf Schüllner

Bild rechts oben: 2. von rechts Lara Winklbauer

Bild rechts unten: rechts Amalia Filser

Fechten 20.07.2025

Erfolgreiche Titelkämpfe bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften

Regensburg. Bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften in Regensburg zeigten die Fechterinnen des SV Wacker Burghausen erneut ihr Können und überzeugten mit starken Leistungen:

In der Altersklasse U17 Florett sicherten sich Antonia S., Eva und Hannah souverän den bayerischen Meistertitel für Burghausen.

In der U15 erkämpfte sich Lara gemeinsam mit der Startgemeinschaft SV Wacker/Neu-Ulm die Silbermedaille nach einer überzeugenden Teamleistung bis ins Finale.

Auch in der U13 ging der Titel an Burghausen: Amalia holte gemeinsam mit der Startgemeinschaft SV Wacker/Neu-Ulm die Goldmedaille, das Team blieb dabei ungeschlagen.

Ein hervorragendes Ergebnis für die Nachwuchsfechterinnen des SV Wacker – mit starker Technik, Teamgeist und großem Engagement.

Quelle: ANA

Schießen 20.07.2025

Andreas Pissinger holt Titel und Bronze

Über die zukünftige Partnerschaft zwischen freuen sich Geschäftsführer Bastian Seeburger (Mitte), Bauleiter Günther Wölfl (links) sowie Alexander Langenfaß (rechts) von der Handballabteilung des SV Wacker Burghausen.

Allgemein 17.07.2025

Maasch & Kirsch GmbH & Co. KG wird neuer starker Partner der Burghauser Handballer

Mit der Maasch & Kirsch GmbH & Co. KG engagiert sich zukünftig ein weiteres wichtiges Burghauser Traditionsunternehmen für die sehr erfolgreiche Handballabteilung des SV Wacker Burghausen. Bei den Herzogstädtern freut man sich sehr über diese Partnerschaft, die ein weiterer wichtiger Bestandteil für die Zukunft des gesamten Burghauser Handballsports ist.

 

Das 1965 als Installationsbetrieb gegründete Burghauser Unternehmen war von Beginn an im Metallbau tätig und erweiterte im Laufe der Jahrzehnte sein umfangreiches Leistungsspektrum.

 

Heute bedient die Maasch & Kirsch GmbH & Co. KG mit ihrer fachlichen Kompetenz im Industrieservice, Prüfservice, Apparatebau, Stahl- und Edelstahlbau sowie im Bereich der Hebezeuge und dem Tor-, Türen- und Industrietorbau weltweit Kunden aus den Bereichen der chemischen, petrochemischen und der verfahrenstechnischen Industrie sowie dem Maschinenbau und der Pharma- und Lebensmittelindustrie.

 

Wir bedanken uns herzlich bei der Geschäftsführung und dem Maasch & Kirsch Team für die großartige Unterstützung und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. 

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch