ab 25.06.2025, 10 Einheiten, immer donnerstags 16.30 - 17.30
Fechten 30.07.2025

Neuer Anfängerkurs Fechten für Kids & Teens (7–14 Jahre)

Kursstart: 25.09.2025

Tauche ein in die Welt des Fechtens!
Erlerne die praktischen und theoretischen Grundlagen dieses faszinierenden Sports – spielerisch, sicher und mit ganz viel Spaß.

Ab sofort buchbar – sichere dir deinen Platz! 

Jetzt anmelden!

 

 

Eisschützen 28.08.2025

Sommer - Stadtmeisterschaft 2025

Den Termin sollten sich schon alle am Stockschießen Interessierte vormerken. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren auch, wird am Tag der Deutschen Einheit der Stadtmeister auf Sommerbahnen gesucht. Da am Nachmittag dieses Feiertages ein Heimkampf der Bundesligaringer stattfindet, startet die Meisterschaft bereits um 09:00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Turnierbeginn ist dann um 10:00 Uhr.

Die Regularien sind die gleichen wie im letzten Jahr.

Eine Mannschaft besteht aus vier Schützen/-innen (nur zwei Aktive erlaubt). Plattenwechsel innerhalb eines Spiels verboten. Maximal sind 14 Teams möglich (bei mehr als zehn → zwei Gruppen). Die Siegerehrung findet vor Ort im Anschluss an die Meisterschaft statt.

Alle Teilnehmer der Stadtmeisterschaft haben freien Eintritt zum Bundesliga-Ringkampf, der um 15:00 Uhr startet.

Ab sofort können sich Mannschaften, aber auch Einzelschützinnen und -schützen bei Hans Mühlthaler (08677/62762 oder 01708455033) anmelden.

Von links: Martin Lengfellner, Martin Schmidt, Günther Gesslbauer und Christian Mauer beim Anschuss

Eisschützen 28.08.2025

SVW - Stockschützen Ausrichter der Kreisliga

Zum zweiten Mal in Folge wurden die SVW-Stockschützen mit der Austragung des Kreisliga – Wettbewerbes beauftragt. 11 Moarschaften aus dem Eisstocksportkreis Altötting/Mühldorf duellierten sich um die zwei Aufstiegsplätze für die Kreisoberliga. Nach hochspannenden und sehr knappen Entscheidungen waren gar vier Mannschaften Punktgleich. Nur Dank der besseren Stocknoten, standen der ESV Mittergars II und der EV Pürten am Ende auf Platz eins und zwei. Selbst die Mannschaft Burghausen III war nach der Hälfte der Meisterschaft auf Aufstiegskurs. Günther Gesslbauer, Martin Schmidt, Martin Lengfellner und Christian Mauer konnten ihr hohes Niveau aber in Hälfte zwei nicht halten und landeten nach einer Negativserie am Ende auf Rang acht.

Jugend 27.08.2025

Burghauser Handballnachwuchs auf der ganz großen Bühne

E-Jugend des SV Wacker unterstützt beim Handball Supercup in München

Es war die Show schlechthin für Burghausens Handballnachwuchs, denn im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin statt nur dabei waren sechzehn Kinder der Burghauser Handball Abteilung am vergangenen Samstag beim Handball Supercup im neu gebauten SAP-Garden in München. Als Einlaufmannschaft war die E-Jugend des SVW vom BHV nach München geladen worden und am Ende durfte sogar der Supercup der Herren überreicht werden. Ein besonderer Tag im Leben der jungen Talente. Im diesjährigen Super-Cup kämpften bei den Damen der Thüringer HC und die HSG Blomberg-Lippe, sowie bei den Herren der THW Kielgegen die Füchse aus Berlin um den Titel. 

„Der Bayerische Handball Verband hat sehr kurzfristig nach Einlaufmannschaften im E-Jugend Alter gesucht. So haben wir binnen 3 Tagen unsere Bewerbung zusammengeschnürt und sind am Ende genommen worden,“ erzählt Eike Busch, Jugendleiter der Handballabteilung des SVW. Großer Dank gilt an dieser Stelle dem BHV, der nicht nur die Kinder und Betreuer,sondern auch 12 Eltern mit entsprechenden Tickets versorgte. So wurden die Kinder und Ihre Familien am Spieltag direkt am Akkreditierungseingang empfangen und durften sich in nächster Nähe der teilnehmenden Mannschaften in bereitgestellte Trikots umziehen. Ehe es Ernst wurde, wurden direkt hinter einem der Tore die Plätze bezogen und das Ein- und Ablaufprozedere geübt. Dann ging das Licht in der vollbesetzten neu gebauten Münchner Multifunktionshalle am Olympiapark aus und die Mannschaft des Thüringer HC nahm die Burghauser Jugend an die Hand. Anscheinend hat der SVW dem THC wohl Glück gebracht, denn die Thüringerinnen gewannen ihr Finale nach großem Rückstand noch denkbar knapp mit 31:30 (10:14). 

Nach getaner Arbeit ging dann das große Genießen los. Während sich die beiden HBL-Mannschaften aus Kiel und Berlin aufwärmten konnten eifrig Fotos mit den Maskottchen geschossen und Autogramme von den zahlreich erschienen Stars wie Bundestrainer Alfred Gislason, Ex-Kieler Rückraumspieler Steffen Weinhold, Torhüter-Legende und aktuellem HBF-VorsitzedenAndreas „Hexer“ Thiel, ehem. Weltklasse Linksaußen Stefan Kretzschmar und einigen mehr abgeholt werden. 

Highlight des Tages jedoch war mit Sicherheit die Wahl von Hannah Riemer als Trägerin des Supercups der Herren. Zusammen mit dem ehemaligen Nationalspieler und aktuellen Ligapräsidenten Uwe Schwenker durfte unsere Hannah den Supercup an die Berliner Füchse überreichen. Berlin schlug den THW Kiel in einem dramatischen Spiel nach 7-Meter Werfen mit 34:33 (31:31, 19:14). 

 

Mal wieder bleibt ein toller Ausflug der Handball Familie in bester Erinnerung. Wie wichtig und nachhaltig solche Reisen für unseren Nachwuchs sind, zeigt sich ganz am Ende des vollen Tages in den Katakomben des SAP-Garden. Welthandballer wie Matthias Gidsel, Domagoj Duvnjak oder Andreas Wolff – um nur einige zu nennen – nehmen sich alle Zeit, um Foto- und Autogrammwünsche zu erfüllen und sind äußerst nahbarauf einer Ebene mit den Jüngsten dieses großartigenSports.

Schießen 25.08.2025

Ein weiterer Titel für Sepp Neumaier

Sepp Neumaier holt bei der deutschen Meisterschaft Sportschießen 2025

in der Disziplin KK - 3x40 - Para SH1/AB1 m ohne Hilfsm. (1.60.92) den ersten Platz!

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch