Urkunden für 2024 liegen bereit!

Herzlichen Glückwunsch allen, die das Sportabzeichen letztes Jahr geschafft haben!
Die Urkunden können ab sofort in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten (dienstags von 9:00 bis 13:00 Uhr und donnerstags von 12:00 bis 17:00 Uhr) abgeholt werden!
Das Prüferteam freut sich auch dieses Jahr wieder auf Ihre Teilnahme! Wir sind bei entsprechenden Witterungsbedingungen donnerstags ab 18:00 Uhr für sie da! Beachten Sie auch unseren Terminkalender!
Abnahmetermine und -orte 2025
Dieses Jahr neu: Einzelprüfkarte ausdrucken
Bitte drucken Sie diese Einzelprüfkarte aus und bringen Sie diese zur Abnahme mit! (Dringend notwendig bei der Abnahme der Schwimm- und Radfahrleistungen!) Für die Abnahme der Schwimm- und Radfahrleistungen ist eine Anmeldung unter sportabzeichen@sv-wacker.de unbedingt notwendig.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme!
Das Sportabzeichen-Team
Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.
Mach mit. Beim deutschen Sportabzeichen!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Hier geht´s zu den Leistungskatalogen und Videos zum Seilspringen!
Sportabzeichen und Inklusion
Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Bedingungen für Menschen mit Behinderung wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) im Einvernehmen mit dem DOSB festgelegt und sind im Handbuch "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung" beschrieben.