Aktuelle News - aus der Abteilung

Tour durch unsere neue Homepage - Teil 3
Mit dem dritten Teil und letzten Teil unserer Tour durch die neue Homepage kommen wir neben den Sportlern zu den beiden wichtigsten Personengruppen: Unseren Fans sowie unseren Partnern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung unser Sport unmöglich wäre. Beide Bereiche wurden komplett neu strukturiert und befinden sich im Moment noch im Aufbau, wenngleich schon eine Vielzahl an altbekannten und neuen Inhalten zur Verfügung steht. Eine gänzlich neue Funktion bietet der neue Terminkalender, der sich optisch und inhaltlich im modernen und übersichtlichen Gewand präsentiert.
Wir freuen uns, den neuen Fan-Bereich auf seiner frisch gestalteten Homepage vorstellen zu dürfen. Dieser Bereich wurde speziell für alle Ringer-Fans entwickelt, um noch näher an die Mannschaften und das Vereinsleben heranzukommen und den Wackerfans künftig besondere Inhalte bereitstellen zu können. Bereits jetzt sind die Bildergalerien der Saisonhighlights rückwirkend bis ins Jahr 2017 verfügbar, ebenso die Übersicht unserer Social-Media Kanäle, eine Link-Sammlung zu ringsportspezifischen Homepages und vieles mehr. Im Download-Bereich finden sich neben allen Hallenzeitungen auch die aktuelle Saisonliste, in der die Termine unserer Mannschaften nochmals gesammelt als PDF aufbereitet sind. Sie wollten schon immer unsere Ringer als Hintergrundbild auf Ihrem PC oder Tablet haben? Ab sofort ist dies möglich! Wir haben Ihnen eine Zusammenstellung exklusiver Wallpaper erstellt, die Sie kostenfrei herunterladen und nutzen können.
Der SV Wacker Burghausen ist stolz darauf, den neu gestalteten Partner- und Sponsoren-Bereich auf seiner aktuellen Homepage präsentieren zu dürfen. Dieser Bereich wurde eingerichtet, um die wertvolle Unterstützung unserer Partner und Sponsoren sichtbar zu machen und ihnen die verdiente Anerkennung zu schenken. Besucher finden hier eine Übersicht aller aktuellen Partner und Sponsoren, inklusive ihrer Logos und kurzen Beschreibungen. Zudem bietet der Bereich Informationen darüber, wie Unternehmen durch eine Partnerschaft mit dem SV Wacker Burghausen von einer starken Gemeinschaft und einer engagierten Sportplattform profitieren können. Mit diesem neuen Abschnitt möchten wir die Zusammenarbeit mit unseren Unterstützern weiter stärken und die Bedeutung ihrer Beiträge für den Erfolg unserer Mannschaften hervorheben. Wir danken allen Partnern für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Zu guter Letzt hat auch der ehemalige Abteilungskalender eine komplette Überarbeitung erfahren. Der neue Terminkalender findet sich nun unter dem Menüpunkt „Termine“ und bringt einige Neuerungen mit sich. Zum einen sind die Termine im Kalender nun in vier Kategorien (1. Bundesliga, Oberliga, Grenzlandliga, Abteilungs-Termine) unterteilt, nach denen auch entsprechend gefiltert werden kann. Neben den Terminen der einzelnen Kampftage sind in den Abteilungs-Terminen auch die wichtigsten nationalen und internationalen Turniere und Veranstaltungen verzeichnet. Das absolute Highlight: Sie können unseren neuen Abteilungskalender kostenfrei abonnieren, d.h. Sie können den Kalender direkt in Ihrer Kalender-App auf PCs oder Smartphones bzw. Tablets einbinden.
Der Link für das iCAL-Abonnemment unseres Abteilungskalenders lautet: https://www.sv-wacker.de/calendar-ical/?moduleId=40
Wir haben für die gängigsten Anwendungen Microsoft Outlook, Apple Kalender und Google Kalender eine kurze Anleitung verfasst. Auch bei anderen Kalender-Apps existieren in der Regel Möglichkeiten, Kalender aus dem Internet zu importieren. Nach einer kurzen Recherche im Internet sollten Sie fündig werden.
Damit beschließen wir unsere Tour durch die neue Online-Präsenz unserer Abteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns, Sie auch in Zukunft wieder in der Sportparkhalle im Rahmen unserer Heimkämpfe begrüßen zu dürfen.
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen zu unserer Homepage oder den dargestellten Inhalten haben: Sie können uns gerne eine Mail an ringen@sv-wacker.de senden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Magomed Kartojev sicherte sich in Belgien die Goldmedaille!
Magomed Kartojev und Erik Thiele bei Buvaisar-Saitiev-Gedächtnisturnier erfolgreich
Erfolgreicher „Ausflug“ nach Belgien: Sowohl Magomed Kartojev als auch Erik Thiele sicherten sich am Samstag beim Buvaisar-Saitiev-Gedächtnisturnier, das vom belgischen Ringerverein RV Saitiev Eupen ausgerichtet wurde, souverän die Goldmedaille. Das mit 280 Teilnehmern stark besetzte internationale Freistilturnier wurde von vielen Deutschen Ringern zur Standortbestimmung für die in zwei Wochen anstehenden Deutschen Meisterschaften genutzt.
Das Buvaisar-Saitiev-Gedächtnisturnier wurde zu Ehren des Ausnahme-Freistilringers Buvaisar Saitiev ausgetragen. Buvaisar Saitiev war ein russischer Ringer tschetschenischer Herkunft, der unter vielen Fachleuten als bester Freistilringer aller Zeiten gilt. Er wurde in den Jahren 1996, 2004 und 2008 Olympiasieger sowie jeweils siebenfacher Welt- und Europameister. Im Jahr 2015 wurde er zum Präsidenten des tschetschenischen Ringerverbands gewählt - ein Amt, das er bis zu seinem mysteriösen Tod im März 2025 innehatte. Als offizielle Todesursache wurde ein Fenstersturz aus dem zweiten Stock angegeben, wenngleich andere Quellen u.a. von einem Herzstillstand und einer nicht näher beschrieben schweren Krankheit sprachen. Buvaisar Saitievs Tod löste eine weltweile Welle der Betroffenheit und Trauer aus, die bis heute andauert.
Magomed Kartojev startete in der mit 30 Teilnehmern am breitesten besetzte Gewichtsklasse und traf in der Qualifikationsrunde auf den Belgier Sofiane El Moussati, den er mit 10:0 ungefährdet auspunkten konnte. Auch im Achtelfinale machte er mit seinem Gegner kurzen Prozess: Mit 11:0 gelang ihm gegen Abdullah Sulejmanov (RSV Kavkaz Bonn) ein weiterer technischer Überlegenheitssieg, nachdem er seinen Gegner per Beinschraube quer durch die ganze Mattenfläche rotieren ließ. Seinen beeindruckenden Siegeszug konnte er auch im Viertelfinale fortsetzen: Im Fight gegen den Franzosen Salah Moussaiev ließ Kartojev erneut nichts anbrennen und demontierte seinen überforderten Gegner nach allen Regeln der Ringsport-Kunst. Mit einem weiteren 11:0-Erfolg zog er ins Halbfinale ein, wo er auf den erfahrenen Bundesliga-Ringer Ilir Sefaj vom ASV Mainz 88 traf. Gegen den eigentlichen Greco-Spezialisten ging der Burghauser klar favorisiert ins Rennen, dass ihm auch in diesem Gefecht ein weiterer Überlegenheitssieg gelingen sollte, war am Ende doch etwas überraschend, zumal Kartojev nur mit einem knappen 3:0-Vorsprung in die Rundenpause ging. Doch am Ende sollte eine Serie von Beinschrauben den klaren Erfolg des Burghausers sicherstellen. Damit zog Magomed Kartojev verlustpunktfrei ins Finale ein, wo er dem Franzosen Issa Akhmadov gegenüberstand, der seinerseits mit starken Turnierleistungen verdient den Finaleinzug klarmachen konnte. Und im Fight der beiden stärksten Turnierteilnehmer entwickelte sich ein Kampf auf Augenhöhe, in dem sich beide Ringer lange belauerten und auf Fehler des jeweiligen Gegenübers hofften. Entschieden wurde dieser ausgeglichene Fight nur durch einen Strafpunkt nach Passivität sowie einem Step-Out des Franzosen zu Gunsten des Burghausers, der am Ende mit einem 2:0 die Matte jubelnd als Sieger verließ.
Im ungewohnten Schwergewicht ging Erik Thiele auf die Matte, um sich das anstrengende Gewichtmachen zu ersparen. Da nur vier Teilnehmer im 125kg-Limit angetreten waren, wurde ein nordisches Turnier gerungen, in dem alle Ringer gegeneinander antraten. Gleich im ersten Kampf traf Thiele auf Abdallh Karem (ASV Mainz 88), Thieles stärksten Gegner, wenn es um die Vergabe des Turniersiegs gehen sollte. Am Ende setzte sich Thiele nach einem überaus taktisch geführten Kampf knapp mit 2:1 nach Punkten durch, nachdem er zur Halbzeit noch mit 0:1 in Rückstand lag. Wesentlich aktionsreicher verliefen dann die weiteren Turnierbegegnungen: Gegen den Belgier Igor Solovei zündete Thiele den Turbo und punktete seinen Gegner vorzeitig aus. Nicht weniger sehenswert verlief der letzte Turnierauftritt des Burghausers, der national und international bei Turnieren seinen Heimatverein KAV Mansfelder Land vertritt. Lucas Gansi – ein junger aufstrebender Freistilringer vom 1. Luckenwalder SC, der in der Bundesliga für den RSV Rotation Greiz antritt – sollte Thieles letzte Hürde vor dem Gewinn der Goldmedaille sein. Und diese meisterte er mit Bravour: mit einem weiteren ungefährdeten 9:1 Punktsieg machte er den Turniersieg klar und bestätigte damit seine gute Form vor den Deutschen Meisterschaften, bei denen er ebenfalls die Goldmedaille klar im Fokus haben dürfte.

Tour durch unsere neue Homepage - Teil 2
…weiter geht es mit unserem Rundgang durch die neue Online-Präsenz der Ringer des SV Wacker Burghausen. Nachdem wir zuletzt den News-Bereich und die Übersichten unserer Kader „bereist“ haben, geht es nun in einen der Kernbereiche unserer Homepage - die Seiten unserer Bundesliga-, Oberliga- und Nachwuchsmannschaft sowie die Übersicht der Trainingszeiten. Darüber hinaus werfen wir einen tiefen Blick in den Menüpunkt „Abteilung“, in dem man alles rund um die Abteilung Ringen des SV Wacker Burghausen erfahren kann.
Analog zur alten Homepage sind die Bereiche „1. Bundesliga“, „Oberliga“ und „Jugend“ inhaltlich identisch strukturiert. Mit einem Klick auf einen der Inhaltsbereiche landet man zuerst im News-Bereich der drei Mannschaften. Hier findet man alle News und Pressenberichte rund um die einzelnen Mannschaften und kann sich so gezielt über das jeweilige Team informieren. Im Punkt „Saisonübersicht“ findet man alle aktuellen Ergebnisse der laufenden Saison, die Tabelle sowie die Highscores der erfolgreichsten Punktesammler unserer drei Mannschaften, die am Ligabetrieb des Deutschen Ringerbunds und des Bayerischen Ringerverbands teilnehmen. Die Highscore-Listen werden erst nach dem ersten Kampftag der einzelnen Mannschaften freigeschaltet, sodass sie aktuell noch nicht angezeigt werden. Ein Schlaraffenland für alle Freunde von Zahlen, Daten und Fakten findet sich im Punkt „Rückblick“: dieser Menüpunkt öffnet das Ergebnis-Archiv der jeweiligen Mannschaft. Bei allen drei Teams gehen die archivierten Kampfprotokolle bis ins Jahr 2002 zurück, sind jedoch noch nicht verlinkt. Dies wird in den kommenden Wochen noch erfolgen, sodass auch alle Einzelergebnisse abrufbar sein werden.
Wenn wir schon bei den sportlichen Angelegenheiten sind: Was könnte denn wichtiger sein als regelmäßiges Training? Genau hierfür haben wir eine Übersichtsseite der „Trainingszeiten“ geschaffen, in der die Trainings der Senioren, der Schüler und der Bambinis übersichtlich strukturiert. Wir konnten den vielfach an uns herangetragenen Wunsch umsetzen, die Trainingszeiten auf unserer neuen Homepage besser zu strukturieren und einfacher zugänglich zu machen.
Einer der umfangreichsten Menüpunkte stellt die Präsentation der „Abteilung“ dar. Auch hier landen wir zu Beginn bei den Abteilungs-News, in denen zukünftig über alle wissenswerten Themen rund um die Abteilung Ringen des SV Wacker Burghausen berichtet wird. Eine Änderung wurde im Bereich der News-Kategorien vollzogen: Während die nationalen und internationalen Turniere mit den entsprechenden Vor- und Nachberichten früher im Bereich „1. Bundesliga“ integriert waren, finden wir diese zukünftig in den Abteilungs-News. Darüber hinaus sind alle wichtigen Personengruppen aus der Abteilung Ringen auf der neuen Homepage vertreten: Die Ansprechpartner aus der Abteilungsleitung, die Trainer des Senioren- und Nachwuchsbereichs, das Kampfgericht sowie die ehrenamtlichen Helfer.
Im Bereich der neu eingeführten „Ehrentafel“ haben zukünftig alle wichtigen Abteilungs-Repräsentanten ihre neue Heimat gefunden. So können nicht nur die Übersichten aller Abteilungsleiter und Trainer durchforstet werden, ein großes Augenmerk wurde zudem auf die Übersicht aller nationalen und internationalen Titelträger gelegt: Wir haben für Sie akkribisch recherchiert und alle Deutschen Meister im Senioren- und Nachwuchsbereich zusammengetragen, ebenso wie alle internationalen Titelträger, die der SV Wacker Burghausen seit seiner Vereinsgründung hervorgebracht hat. Zu guter Letzt dürfen natürlich unsere Mannschaften nicht fehlen, die dem SV Wacker Burghausen fünf Titelgewinne bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften beschert haben.
Schon in wenigen Tagen werden wir den dritten und letzten Teil unseres Rundgangs durch unsere neue Homepage veröffentlichen. Bis dahin: viel Spaß beim Erkunden unseres neuen Online-Auftritts!