Aktuelle News - Nachwuchs
Frohe Weihnachten und gesegnete Feiertage!
Weihnachtsfeier der Schülermannschaft
Am vergangenen Freitag endete für die Burghauser Nachwuchsringer offiziell die diesjährige Saison. Traditionen sollen bekanntlich hochgehalten werden, also bestritten die jungen Sportler wie seit vielen Jahren ein lockeres Jahresabschlusstraining, bei dem der Spaß mit vielen Spielen im Vordergrund stand. Anschließend fand die Schüler-Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr in festlicher Atmosphäre im GUM-Stadl statt und brachte die jungen Sportler sowie ihre Familien zusammen.
Die Veranstaltung wurde von den Trainern und der Abteilungsleitung organisiert, um die Erfolge des Jahres zu feiern, die Gemeinschaft zu stärken und den Burghauser Schülerringern und ihren Eltern eine große Portion Wertschätzung für ihren betriebenen Aufwand entgegenzubringen. Auf Speis und Trank von einem sensationellen Speisen-Buffet erhielten die jungen Ringer die neuen Ringer-Schirmmützen, T-Shirts und Schoko-Nikoläuse. Geehrt wurde zudem Talha Yilmaz als trainingsfleißigster Schüler-Ringer 2024. Zudem konnte er in der laufenden Saison der Grenzlandliga die meisten Punkte für sein Team einfahren. Von seinen zwölf Einsätzen verließ Yilmaz die Matte elfmal als Sieger – neunmal sogar vorzeitig.
In der alljährlichen kurzen Ansprache von Abteilungsleiter Jürgen lobte dieser den großen Einsatz aller. Ziel sei es, dass in einigen Jahren möglichst viele der aktuellen Nachwuchsringer auch in den Senioren-Mannschaften des SVW zu sehen sind.
Anschließend entließ er die Mannschaft in die wohlverdiente Trainingspause. Jugendleiter Halit Yilmaz betonte anschließend, dass am 07. Januar wieder ins Training eingestiegen wird, geht es zum Jahresanfang doch gleich wieder mit diversen Turnieren los u.a. mit den Bezirksmeisterschaften und den Bayerischen Meisterschaften.

Kampfabsagen in der Grenzlandliga
Die Burghauser Verantwortlichen sahen sich gezwungen, die verbleibenden beiden Kampftage der Schüler-Grenzlandliga gegen AC Bad Reichenhall und KG Vigaun/Abtenau abzusagen. Auslöser hierfür ist eine nicht mehr zu kompensierende Menge an Ausfällen im Nachwuchsbereich, sodass der SV Wacker Burghausen keine Mannschaft mehr aufstellen kann.

Artur Michel wurde an der Waage abgewiesen und verpasste den Kampf.
Knappe Niederlage in Berchtesgaden: Schüler unterliegen unglücklich
Groß waren die Hoffnungen auf Seiten der Burghauser Nachwuchsringer, machte sich doch der Burghauser Tross in der aktuell bestmöglichen Aufstellung auf den Weg zum Auswärtskampf nach Berchtesgaden. Doch bereits an der Waage folgte der Schock: auf Grund einer nur für den einheimischen Kampfrichter ersichtlichen Hautveränderung wurde Artur Michel nicht zum Kampf zugelassen – eine Entscheidung, die auf Burghauser Seite absolut nicht nachvollzogen werden konnte, da bei Michel weder vor noch nach der Waage die monierte Hautveränderung erkenntlich war.
Anstatt des eingeplanten Siegs von Michel, der in der Vorrunde bereits Xaver Soyter schultern konnte, wanderten vier zusätzliche Punkte kampflos aufs Konto der Gastgeber. Einhergehend mit den acht „geschenkten“ Punkten aus den nicht besetzten Gewichtsklassen bis 29kg und bis 85kg war sie wieder da – die 12-Punkte Hypothek zulasten des Burghauser Nachwuchses, bevor nur ein einziger Kampf bestritten war. Als dann auch noch Arseni Michalev gegen Fabian Grassl aufs Blatt ging, schwanden die Burghauser Hoffnungen auf einen Mannschaftserfolg zusehends. Nachdem Talha Yilmaz seinerseits die Punkte mangels Gegner kampflos zugesprochen bekam, lag es an Semih Becher, den Rückstand weiter zu verringern. Doch gegen Florian Ilsanker gab es für ihn an diesem Nachmittag nichts zu holen – nach nur einer Minute Kampfzeit stand der technische Überlegenheitssieg des Berchtesgadeners fest. Eine starke Leistung konnte anschließend Alexander Bulatov bescheinigt werden, der gegen Lukas Grassl seine bisher beste Saisonleistung abrufen konnte und nach einem verbissen geführten Kampf die Matte als 6:2-Punktsieger verließ. Und auch Eric Dietrich wusste zu überzeugen – bei eigener 5:0 Führung legte er Maximilian Steinbacher in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit auf die Schultern. Den Kampf des Nachmittags lieferten sich in jedem Fall Maximilian Strobl und Burghausens Mustafa Ermanbetov. Es entwickelte sich von Anbeginn ein spannender Fight, bei dem beide Ringer mit sehenswerten Aktionen aufwarteten. Beim Stand von 10:13 zu Gunsten des Burghauser Nachwuchsringers machte dieser dann unvermittelt zu Beginn der zweiten Runde den Sack zu und legte seinen frustrierten Gegner auf beide Schultern. Im letzten Mattenduell des Kampftags standen sich Timur Muhametow und Korbinian Strobl gegenüber. Wenngleich zu diesem Zeitpunkt längst der Sieg der Gastgeber feststand, gaben beide Ringer ihr Bestes und fighteten bis zum Schluss. Mit dem Schlussgong stand der 11:2 Punktsieg des Burghausers fest, der seinen Gegner über die gesamte Kampfdauer klar beherrschen konnte und am Ende die Matte als verdienter Sieger verließ. Damit gingen die Burghauser Schülerringer von vier der sechs auf der Matte ausgetragenen Kämpfen als Sieger hervor – in Addition aller Punkte verblieb der Mannschaftserfolg trotzdem in Berchtesgaden.
„Unsere Jungs arbeiten hart im Training und haben einmal mehr eine hervorragende Leistung abgeliefert. Heute war der Sieg zum Greifen nah, doch es hat wieder nicht sein sollen. In Anbetracht dieser dubiosen Begleitumstände ist diese Niederlage mehr als nur frustrierend.“, gab nach dem Mannschaftskampf Jugendleiter Halit Yilmaz zu Protokoll. „Trotz dieser unbefriedigenden Situation müssen wir nun nach vorne schauen. Wir haben nun noch zwei Kämpfe vor der Brust. Gegen Bad Reichenhall haben wir in der Vorrunde knapp gewinnen können, diesen Erfolg möchten wir am kommenden Wochenende wiederholen.“