Aktuelle News - Nachwuchs

v.l.: Tibor Tabi war mit den Leistungen von Eric Dietrich, Mustafa Ermanbetov, Alexander Bulatov und Artur Michel sehr zufrieden.

21.03.2025 15:00

Kompletter Medaillensatz für Wacker-Nachwuchsringer beim Maintal Turnier

Im unterfränkischen Schonungen wird seit vielen Jahren das Maintal Turnier ausgetragen – und das nunmehr zum siebenundzwanzigsten Mal. Das Turnier, das traditionell im griechisch-römischen Stil ausgetragen wird, wurde heuer im Zeitfenster zwischen den Deutschen Meisterschaften der U17 und der U14 abgehalten. Unter den rund 290 Teilnehmern tummelten sich nicht nur deutsche Sportler – auch tschechische, lettische, dänische, italienische und österreichische Nachwuchsringer gingen an den Start, was das Teilnehmerfeld qualitativ erheblich aufwertete.

Während sich Burghausens Talha Yilmaz und Timur Muhametow auf die Teilnahme bei den Deutschen U14 Meisterschaften vorbereiteten, machten sich vier ihrer Teamkameraden in Begleitung von Jugendtrainer und Betreuer Tibor Tabi auf den Weg nach Nord-Bayern. In der Altersklasse der U10 zeigte Artur Michel in der Gewichtsklasse bis 31kg überaus ansprechende Leistungen. Nach drei Siegen in den Poolkämpfen kam es im entscheidenden Kampf um den Finaleinzug zum Duell mit Hannes Brückner (AC Goldbach). Wenngleich Michel alles gab und bis zuletzt fightete, konnte er nach einem überaus aktionsreichen Kampf eine knappe 8:12 Niederlage nicht abwenden. Im kleinen Finale jedoch ließ er sich die Chance auf Bronze nicht entgehen und schulterte seinen Gegner Franz Stockhausen (TSV 1860 Weißenburg) beim Stand von 8:0 zu seinen Gunsten.

Auch Alexander Bulatov, der in der Gewichtsklasse bis 39kg bei den Nachwuchsringern der U12 auf die Matte ging, wusste restlos zu überzeugen. In seinen Pool-Kämpfen bleib Bulatov jeweils unbesiegt und zog somit souverän ins Finale ein. Dort traf er auf Ben Engelhardt (SC 04 Nürnberg), der an diesem Tag nicht zu bezwingen war. Beim Stand von 0:8 unterlag Bulatov vorzeitig auf Schulter – die erkämpfte Silbermedaille zeugt jedoch von seinen guten Turnierleistungen.

In der Altersklasse der U14 schickte der SVW mit Eric Dietrich und Mustafa Ermanbetov zwei Athleten ins Rennen. Eric Dietrich bestritt in der Gewichtsklasse bis 52kg das Maintal Turnier, doch trotz vollen Einsatzes blieb ihm an diesem Tag ein Sieg bei seinen vier Einsätzen verwehrt. Besser machte es hingegen Mustafa Ermanbetov, der sich in der 41kg-Klasse mit seinen Gegnern Kämpfe auf Messers Schneide lieferte. So folgte auf einen 11:3 Sieg gegen Lion Muric (ASV Hof) ein sehenswerter 9:4 Punktsieg gegen den Dänen Jasin Amerkhanov (Herning BK), der schlussendlich den Turniersieg für den talentierten Wackerianer bedeutete.

Auch Tibor Tabi zeigte sich mit dem Auftritt seiner Schützlinge zufrieden: „Es war ein sehr intensiver Wettkampf mit Dänen, Tschechen und Litauern, die gut ausgebildete Spezialisten im griechisch-römischen Stil sind. Für unsere Jungs bieten unbekannte und starke Gegner viele wertvolle Erfahrungen, da sie sich bei jedem Kampf neu auf ihre Gegner einstellen müssen. Dies haben sie alle sehr gut gemacht.“

Timur Muhametow, Albert Kreimer, Sultan Muhametow und Talha Yilmaz (v.l.) starten bei den Deutschen Meisterschaften

13.03.2025 16:00

Vier Burghauser Nachwuchsringer starten bei Deutschen Meisterschaften

Die Burghauser Trainer können schon ein klein bisschen den Stolz auf ihre talentierten Nachwuchsringer nicht verbergen, die sich durch harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft für den Sport hervorgetan haben. In diesem Jahr wurden vier hoffnungsvolle Nachwuchs-Athleten für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Ringen nominiert: Talha Yilmaz, Timur Muhametow, Alber Kreimer und Sultan Muhametow. Diese jungen Sportler werden nicht nur ihren Verein, sondern auch die Stadt Burghausen und den Freistaat Bayern auf nationaler Ebene repräsentieren.

Talha Yilmaz und Timur Muhametow werden in der Altersklasse der U14 im griechisch-römischen Stil an den Start gehen – Yilmaz in der Klasse bis 35kg, Muhametow in der Gewichtsklasse bis 52kg. Die beiden Burghauser konnten schlussendlich beim Vorbereitungslehrgang auf die Deutschen Meisterschaften auch die Landestrainer von ihrem Potenzial überzeugen, sodass beide Talente für die Teilnahme an den DeutschenU14-Meisterschaften nominiert wurden. Diese werden von 21. bis 23. Märt in Nordrhein-Westfalen vom Traditionsverein KSV Witten ausgetragen. Bei Burghauser Ringer nehmen zum allerersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teil und können sich damit auf ein echtes Highlight in ihrer noch jungen Karriere freuen.

Talha Yilmaz gilt ein vielversprechendes Talent, das sich durch seine technische Versiertheit und seinen unermüdlichen Kampfgeist auszeichnet. Er hat sich in den letzten Jahren durch hartes Training beeindruckend weiterentwickelt und zählt zu den Leistungsträgern im Burghauser Kader der Grenzlandliga, in der sich heuer als erfolgreichster Punktesammler auszeichnete. Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften zeigte er mit dem Gewinn der Silbermedaille sein großes Potenzial, sich auch auf nationaler Ebene zu behaupten. Auch Timur Muhametow konnte sich dank seiner Silbermedaille bei den Bayerischen Meisterschaften in den Fokus der Landestrainer bringen. Muhametow ist bekannt für seine Fähigkeit, sich schnell an verschiedene Gegner anzupassen und strategisch zu kämpfen. Er hat sich in den letzten Wettkämpfen als äußerst konkurrenzfähig erwiesen und zeigt eine beeindruckende technische und körperliche Entwicklung. Fehlen wird hingegen Mustafa Ermanbetov – das in der Grenzlandliga seit nunmehr zwei Jahren ungeschlagene Nachwuchstalent konnte zwar heuer bei den Bayerischen Meisterschaften den Titelgewinn feiern, darf bei den Deutschen Meisterschaften jedoch mangels der deutschen Staatsbürgerschaft nicht teilnehmen.

Bereits am kommenden Wochenende finden die nationalen Meisterschaften der U17 im griechisch-römischen Stil statt, die vom ehemaligen Erstligisten RKG Reilingen-Hockenheim ausgetragen werden. Dass an Albert Kreimer kein Weg vorbeiführen würde, hat sich bereits bei den Bayerischen Meisterschaften gezeigt. In der Klasse bis 80kg rang Kreimer ein perfektes Turnier, gewann jeden seiner Kämpfe vorzeitig und gab dabei keinen einzigen Wertungspunkt ab. Zudem wurde er zum besten Ringer des gesamten Turniers gewählt, was für einen U17-Ringer in Anwesenheit der Bayerischen Ringer-Elite der Senioren eine besondere Auszeichnung darstellte. Kreimer, der seit einigen Jahren bereits im Senioren-Training gefördert wird, hat sich durch seine Disziplin im Training und sein Ehrgeiz, sich ständig zu verbessern, zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für jeden Gegner gemacht. Sultan Muhametow, der ältere Bruder von Timur, bringt ebenfalls viel Talent und Engagement mit und konnte dies in der Vergangenheit bereits mit einer Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften 2023 unter Beweis stellen. Im letzten Jahr hatte er allerdings immer wieder mit teils schweren Verletzungen zu kämpfen, die für ihn eine optimale Trainingsgestaltung nicht zuließen. Nun erhält auch er nochmals die Chance, sich auf nationaler Ebene zu beweisen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Mustafa Ermanbetov (links) konnte sich mit seinen Team-Kameraden über die Silbermedaille freuen

03.02.2025 13:00

Mustafa Ermanbetov ist bayerischer Vizemeister im freien Stil

Dass die Burghauser Ringer nicht nur im griechisch-römischen Stil erfolgreich sein können, bewies der Ringer-Nachwuchs des SV Wacker Burghausen am vergangenen Wochenende eindrucksvoll im Rahmen der bayerischen Freistilmeisterschaften, die im oberfränkischen Burgebrach ausgetragen wurden. Allen voran wusste Mustafa Ermanbetov mit einer beeindruckenden Leistung zu überzeugen, die sich am Ende im Gewinn der Silbermedaille widerspiegelte.

Dass sich der Ringsport in Bayern über einen konstant hohen Zuspruch erfreuen kann, bewiesen die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften eindrucksvoll: bei dem Groß-Event, das vom TSV Burgebrach in tadelloser Manier ausgetragen wurde, fanden sich am Samstag 259 und am Sonntag 203 Teilnehmer ein, um im sportlich fairen Wettstreit die diesjährigen Freistil-Meister auf Landesebene zu bestimmen.

Am Samstag gingen mit den Männern auch die Nachwuchsathleten der U12- und U17 sowie die Sportlerinnen der weiblichen Jugend auf die Matte. Seit vielen Jahren konnte der SV Wacker Burghausen wieder eine junge Ringerin auf ein Turnier entsenden. Für Ramona Rothe stellten die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften ihren ersten Turnierauftritt für den SVW überhaupt dar. Und wenngleich sie in ihrem einzigen Duell gegen Jonna Maunu (TSC Mering) auf Schulter unterlag, waren die ersten Turniererfahrungen und die Silbermedaille der verdiente Lohn für die schweißtreibenden Anstrengungen im Training. In der Altersklasse der U12 schickte der SVW drei Starter ins Rennen. So gingen Alexander Bulatov und Emil Heß im Limit bis 38kg an den Start. Bulatov kämpfte sich nach vier Siegen und einer Niederlage in den Pool-Kämpfen bis ins kleine Finale vor. Dort traf er auf Masis Kirkoroglu (SV Johannis Nürnberg), dem er nach einem intensiven und aktionsreichen Duell knapp mit 7:9 nach Punkten unterlegen war. Mit dem undankbaren vierten Platz verpasste er die Medaillenränge nur um Haaresbreite, doch durch seine starken Leistungen bestätigte er seine zuletzt ansteigende Formkurve eindrucksvoll. Auch Emil Heß konnte am Ende mit seinen Leistungen zufrieden sein: auf zwei Siege zum Turnierauftakt musste er sich im weiteren Verlauf zweimal geschlagen geben, sodass er am Ende in den Finalkämpfen um Platz fünf und sechs landete. Dort legte er die Lokalmatadorin Antonia Andrea Gareis (TSV Burgebrach) aufs Blatt und sicherte sich somit mit einem Sieg einen positiven Turnier-Abschluss. In der Klasse bis 46kg verpasste Ben Riekert bei seinen beiden Kämpfen einen Sieg und landete auf Rang sieben.

Am Sonntag schickte der SVW anschließend mit Talha Yilmaz (35 kg), Mustafa Ermanbetov (38 kg), Denis Vernergold (44 kg) und Timur Muhametow (52 kg) vier hoffnungsvolle Nachwuchsringer ins Rennen um die Medaillen. Den größten Erfolg feierte in jedem Fall Mustafa Ermanbetov, der nach seinem undankbaren vierten Platz im Vorjahr heuer seine starken Leistungen mit der Silbermedaille veredelte. Vor allem in den Poolkämpfen demonstrierte er Freistilringen par excellence und besiegte seine drei Gegner allesamt vorzeitig. Im Finale kam es zum Show-Down mit Kiryl Sulkouski (SV Siegfried Hallbergmoos). Dort entwickelte sich ein Gefecht auf Biegen und Brechen, das beide Nachwuchssportler für sich entscheiden wollte. Am Ende behielt der Hallbergmooser Athlet knapp mit 9:6 die Oberhand. Mit einem guten fünften Platz beendete Talha Yilmaz das Turnier. Wenngleich er in der Vorrunde nur einen Sieg feiern konnte, gelang es ihm, alle Kämpfe bis zum Schluss hin offen zu gestalten. Im Kampf um den fünften Platz punktete Yilmaz den Bindlacher Leopold Kolb technisch überlegen aus. Ebenfalls auf dem fünften Platz landete Timur Muhametow, den in den Pool-Kämpfen ebenfalls ein Sieg gelang. Im entscheidenden Fight punktete auch er seinen Gegner Asllan Ahmeti (TV Traunstein) mit 10:0 vorzeitig aus. Keine Chance hatte hingegen Denis Vernergold, der nach zwei Schulterniederlagen vorzeitig die Segel streichen musste und im Gesamtklassement auf dem zehnten Platz landete.

Am kommenden Wochenende folgen die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil - der Paradedisziplin der Burghauser Nachwuchsringer. Dann führt den Burghauser Tross der Weg ins schwäbische Aichach.

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch