Aktuelle News - Nachwuchs

Mit zwei Medaillen kehrte der SVW-Nachwuchs aus Unterföhring zurück.

21.04.2025 14:00

Zweimal Edelmetall für Burghauser Nachwuchsringer beim Andi-Walter-Turnier

Am Karsamstag lockte das traditionsreiche Andi-Walter-Turnier über 400 junge Nachwuchsringer und deren Trainer nach Unterföhring. Mit von der Partie waren auch fünf Sportler vom SV Wacker Burghausen – und die Anreise lohnte sich: Mustafa Ermanbetow glänzte mit Silber und sein Vereinskamerad Artur Michel errang Bronze. Talha Yilmaz, Ben Riekert und Alexander Bulatow landeten zwar nicht auf dem Treppchen, aber auch sie wussten kämpferisch zu überzeugen.

Mustafa Ermanbetow trat bei dem im Freistil ausgetragenen Turnier in der Altersklasse U14 an. Dort unterlag er zum Auftakt dem späteren Sieger der 41 Kilogramm Kategorie, Adam Tokmakov vom AC Lichtenfels mit 1:12. Im Anschluss beförderte er Hugo Bielmeier (TSV Kottern) nach etwas mehr als einer Minute auf die Schultern. Knapper verlief der Kampf gegen Bruno Bielmeier, ebenfalls vom TSV Kottern. Hier gewann Ermanbetow knapp mit 3:2. Den dritten Vertreter der Mannschaft aus Kottern in dieser Gewichtsklasse, Leonard Fleischmann, hielt der Burghauser klar mit 12:2 in Schach und auch gegen Abdullah Alezzo aus Unterföhring ließ er mit 11:0 nichts anbrennen. Die Silbermedaille hatte sich Ermanbetow nach dieser sehr konzentrierten Leistung mehr als verdient.

Ebenfalls bei den unter 14-Jährigen rang Talha Yilmaz im Gewichtslimit bis 38 Kilogramm. Yilmaz startete fulminant mit einem Schultersieg gegen den Hofer Iasin Gaziev und einem technisch überlegenen Sieg gegen Pascal Mascher aus Leipzig ins Turnier. In Folge musste er sich gegen Franz Kühne (2:6), Kai Ebel (2:12) und Tamino Lischewski (4:14) trotz eines enormen Einsatzes in harten Kämpfen geschlagen geben. Am Ende verpasste er das Siegertreppchen nur knapp und belegte Rang 4.

In der Altersklasse U10 traf Wackers Artur Michel auf Jonas Wagner, den Sohn des ehemaligen Burghauser Ringers Wolfgang Wagner. Gegen den späteren Goldmedaillengewinner bis 31 kg unterlag Michel auf Schulter. Bemüht diese Niederlage wieder wettzumachen, ging Michel fortan noch energischer zur Sache und schulterte Valerii Zyma beim Stand von 9:4. Eindrucksvoll bezwang er auch Karim Saidov aus Innsbruck mit 13:4 und sicherte sich somit die Bronzemedaille.

Zwei weitere Sportler vertaten die Farben des SVW in der Altersklasse U12. Ben Riekert (46 kg) feierte zum Start ins Turnier einen Schultersieg gegen Timotheus Chergkianidis aus Kempten. Er revanchierte sich damit für die Niederlage auf dem Turnier in Aichach Ende März. Auch in den weiteren beiden Duellen bewies Riekert einen guten Kampfgeist, unterlag aber gegen Szilárd Szeles aus Budapest und Jakob Hinterstoißer aus Anger auf Schulter. Im Gesamtklassement belegte der Wackerianer am Ende den siebten Platz. In der Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm unterlag Alexander Bulatov zunächst mit 0:10 gegen den Unterföhringer Linus Huber, ehe er von Huba Csap aus Budapest geschultert wurde. „Trainer-Altmeister“ Walter Ottmann war „mit der Kampfmoral und den Ergebnissen bei diesem sehr großen und hochklassig besetzten Teilnehmerfeld sehr zufrieden“.

Der Wacker-Nachwuchs war in Aichach erfolgreich.

01.04.2025 14:00

Silber für Talha Yilmaz beim Wittelsbacher-Land Turnier in Aichach

Eine feste Konstante im Turnierkalender der Burghauser Nachwuchsringer stellt seit einigen Jahren das Wittelsbacher-Land Turnier dar, das vom TSV Aichach ausgerichtet wird und seit jeher traditionell im freien Stil ausgetragen wird. Mit 366 Teilnehmern von rund 40 Vereinen stellt das Wittelsbacher-Land Turnier eines der größten Ringersporturniere in ganz Deutschland dar. Heuer schickte der SV Wacker Burghausen Alexander Bulatov, Ben Riekert, Eric Dietrich und Talha Yilmaz ins Rennen um die Medaillen und Pokale. 

Bei den B-Jugendlichen ging gingen Eric Dietrich und Talha Yilmaz an den Start. Nach seinem fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften zählte das Burghauser Nachwuchstalent zum engeren Favoritenkreis auf den Turniersieg in der 36kg, wenngleich seine Stärken vielmehr im griechisch-römischen Stil zu finden sind. Doch obwohl im noch die Strapazen der anstrengenden Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften in den Knochen steckten, legte Yilmaz ein beeindruckendes Tempo vor. Zum Auftakt hatte er trotzdem alle Mühe, den Westendorfer Leon Wind in Schach zu halten. Am Ende konnte Yilmaz seinen starken Gegner knapp mit 8:4 nach Punkten niederringen. Klarer verlief hingegen der zweite Kampf gegen den österreichischen Vertreter Danjel Bozic (AC Wals), den der Burghauser mit 10:0 technisch überlegen bezwingen konnte. Und so kam es im entscheidenden Kampf um den Turniersieg zum erneuten Duell mit Felix Heindl (SV Untergriesbach), den er bei den Deutschen Greco-Meisterschaften noch technisch überlegen besiegen konnte. Doch nun - im freien Stil – lag der Vorteil wieder auf Seiten des Niederbayern. Es entwickelte sich ein ausgeglichener Kampf, in dem Heindl das bessere Ende für sich hatte und durch einen hauchdünnen 2:0 Erfolg den Turnersieg feiern konnte. Damit belegte Yilmaz den starken Silberrang. Weniger Erfolg hatte hingegen Eric Dietrich im Limit bis 52kg. Der trainingsfleißige Burghauser unterlag seinen Gegner dreimal in Folge und belegte am Ende Rang Sechs. Krankheitsbedingt passen musste hingegen Mustafa Ermanbetov, der als dritter Burghauser Starter in der B-Jugend eingeplant war.

Bei den Ringern der U12 schickte der SVW Alexander Bulatov (42kg) und Ben Riekert (46kg) ins Rennen. Im beeindruckend starken Starterfeld gelang Ben Riekert gleich zum Turnerauftakt ein sehenswerter 5:4 Punktsieg gegen Elis Haller (RSC Inzing). Im weiteren Verlauf musste er sich jedoch viermal auf Schulter geschlagen geben, was am Ende den fünften Rang im Gesamtklassement bedeutete. Ebenfalls auf dem fünften Platz landete Alexander Bulatov, der es mit einem wesentlich größeren Gegnerfeld zu tun hatte. Wenngleich er zum Turnierauftakt eine ärgerliche Schulterniederlage gegen Paul Fuchs (SC Oberölsbach) hinnehmen musste, gelang ihm im weiteren Turnierverlauf eine klare Leistungssteigerung: Nach vier weiteren Siegen und einer Niederlage schrammte Bulatov am Ende knapp an Edelmetall vorbei. Vor allem bei seinem spannenden und hauchdünnen 7:6 Punktsieg gegen Samir Afaunov (SC 04 Nürnberg) zeigte er Burghauser echte Kämpferqualitäten, mit denen er dem neuen Burghauser Freistiltrainer Jawad Mohammad beeindrucken konnte. Für Mohammad stelle das Wittelsbacher-Land Turnier sein erstes Turnier als „offizieller“ Burghauser Nachwuchstrainer dar, in dem er zusammen mit Martin Draxlbauer den SVW-Nachwuchs optimal betreute.

Talha Yilmaz und Timur Muhametow bestritten ihre ersten Deutschen Meisterschaften.

25.03.2025 14:00

Fünfter Platz auf Deutschen U14-Meisterschaften für Debütant Talha Yilmaz

Aller Ehren wert war der Auftritt von Talha Yilmaz bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der U14-Altersklasse: nach zwei Siegen und zwei knappen Niederlagen belegte das Burghauser Nachwuchstalent bei seiner ersten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften in der Gewichtsklasse bis 35kg den guten fünften Platz. Noch vielmehr als das solide Ergebnis überzeugte der Nachwuchsringer durch seine abgerufenen Leistungen, mit denen er jeden Gegner ans Limit brachte. 

Gleich zum Turnierbeginn brachte die Losfee augenscheinlich kein Glück für den Burghauser, denn mit Felix Heindl (SV Untergriesbach) wurde Talha Yilmaz nicht nur sein insgeheimer „Angstgegner“ zugelost, sondern auch der amtierende Bayerische Meister, dem er bereits Mitte Februar im Finale bayerischen Landesmeisterschaften mit 5:1 unterlegen war. Doch an diesem Tag sollte sich das Blatt zu Gunsten des Burghausers wenden: nach anfänglichem Abtasten beider Athleten ging Heindl in Folge einer angeordneten Bodenlage mit 0:1 in Führung. In der zweiten Runde setzte der Untergriesbacher zu hektischen und ungestümen Angriffen an, die Yilmaz in der bestmöglichen Art und Weise, nämlich mit blitzsauberen Techniken, zu kontern wusste. Nach zwei Armdrehschwüngen wendete er schnell das Blatt zu seinen Gunsten und gingt mit 4:1in Führung. Diese konnte er im weiteren Kampfverlauf gelang ihm noch ein sehenswerter Wurf aus der Kopfklammer sowie ein Durchdreher, wodurch er den Punktestand auf 11:1 hochschraubte und sich den vorzeitigen Sieg sicherte.

Im zweiten Kampf wartete mit Raphael Beck (TSV Herbrechtingen) ein Vertreter Württembergs, an dem sich der Burghauser förmlich die Zähne ausbiss. Nach einem Armzug ging Yilmaz in der ersten Minute mit 2:1 in Führung, doch nach einem abgefangenen Überwurf zwang Beck den Burghauser in die gefährliche Lage und ging selbst mit 2:5 in Front. Wenngleich Yilmaz in dieser gefährlichen Situation die drohende Schulterniederlage abwenden konnte, konnte er den Rückstand im zweiten Kampfabschnitt nicht mehr drehen, nachdem sein Gegner diesen noch auf 2:6 ausbauen konnte. Und auch im dritten Pool-Kampf traf Yilmaz auf einen weiteren Württemberger, den groß gewachsenen Chris Abramek, der zum engeren Kreis der Turnierfavoriten zählte. Wie schon zuvor versuchte Yilmaz über Schwunggriffe zum Erfolg zu kommen, doch schon nach wenigen Sekunden befand er sich mit 0:4 in Rückstand, nachdem seinem Gegner ein Kopfzug gelungen war. Im weiteren Kampfverlauf ging es anschließend hin und her: Beim Stand von 0:6 gelang Yilmaz selbst ein sehenswerter Kopfzug, der ihn auf 4:7 heranbrachte. Nach einem weiteren Schwunggriff verkürzte er den Rückstand sogar noch auf 6:7, bevor ein abgefangener Hüftangriff die Entscheidung zu Gunsten Abrameks brachte – am Ende stand aus Sicht des Wackerianers eine 7:11 Punktniederlage zu Buche. In den Finalkämpfen traf Talha Yilmaz anschließend auf den Sachsen Nick Barsch, mit dem er kurzen Prozess machte: nach einem Dreher aus der Kopfklammer heraus schien zuerst sein Gegner die besseren Karten zu haben, nach einem enormen Kraftakt gelang es Yilmaz schließlich, seinen Gegner auf beide Schultern zu legen und damit den fünften Rang des Gesamtklassements einzunehmen.

Weniger gut verliefen die nationalen Titelkämpfe für den zweiten Burghauser Starter Timur Muhametow, der im Limit bis 52kg an den Start ging. In der am stärksten besetzte Gewichtsklasse war auch ihm das Losglück nicht hold: Bei seinen beiden Auftritten hatte er es mit dem späteren Deutschen Meister Richard Adam Weigandt (KFC Leipzig) und dem späteren Viertplatzierten Levent Ay (SV Triberg) zu tun. Gegen beide übermächtigen Gegner gab es für Muhametow an diesem Wochenende nichts zu holen – mit jeweils 0:10 musste sich der Burghauser zweimal vorzeitig geschlagen geben.

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch