Quelle: ANA

Schießen 06.06.2025

Wacker-Sportschützen holen Titel und Medaillen

Quelle: ANA

Schießen 06.06.2025

Beste "Oberbayerische" bislang

Quelle: ANA

Schießen 06.06.2025

SVW-Schützen feiern Podestplätze

Ringen - Abteilungs-News 05.06.2025

Tour durch unsere neue Homepage - Teil 1

Geschätzte Wackerfans, liebe Freunde des Ringsports in Burghausen,

wie bereits angekündigt möchten wir euch in den nächsten Wochen die neu gestaltete Homepage des SV Wacker Burghausen mit einem Fokus auf die Unterseite der Burghauser Ringer näherbringen. Diese stellt bereits jetzt eine der umfangsreichsten Unterseiten der Online-Präsenz des SV Wacker Burghausen dar und wird laufend weiter ausgebaut, sodass Sie mit regelmäßigen Updates rechnen können: Ob aktuelle News und Informationen rund um den Ringsport beim SV Wacker Burghausen, neue Bildergalerien während der Saison oder die Ergebnisse von Turnieren und Kampfabenden – auf unseren Seiten finden Sie alle relevanten Informationen. Sie erreichen unsere Seite wie schon bisher unter www.ringen.sv-wacker.de

Auf unserer Tour möchten wir mit Startseite und der neuen Menüführung beginnen, die sich vergleichen zur alten Homepage durchaus drastisch verändert haben. Auf der neu gestalteten Startseite finden Sie zukünftig wesentlich mehr Informationen zu unserer Abteilung, einen Kurzauszug der aktuellen Berichte, die Übersicht unserer Social-Media Kanäle, eine Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner sowie den Slider unserer Hauptsponsoren, über den Sie mit nur einem Klick die Homepages unserer Partner und Sponsoren besuchen können.

Eine der gravierendsten Änderungen stellt die neue Menüführung innerhalb unserer Abteilungs-Seite dar. So finden sich alle relevanten Menüpunkte der Abteilungsseiten nicht mehr oben (horizontal) sondern vertikal linksseitig. Mit einem Klick auf den jeweiligen Menü-Punkt öffnen sich wie gewohnt die darunterliegenden Seiten.

Im Bereich "News & Events" finden Sie das aktuelle News-Archiv, in dem alle aktuellen Berichte und Informationen aus der Bundesligamannschaft, dem Oberligateam, den Nachwuchsringern sowie der Abteilung Ringen zentral zusammenlaufen. Sollten Sie Lust zum Stöbern haben: die Nachberichte zu den einzelnen Begegnungen wurden bis ins Jahr 2017 – unserer ersten Meistersaison – übernommen. Dieser gesamte News-Bereich wird in den kommenden Monaten nochmals komplett überarbeitet, wenn das neue verbesserte News-Modul zur Verfügung steht, das eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich bringen wird. Ein konkretes Datum hierfür gibt es aktuell noch nicht.

Als zweiten Bereich möchten wir Ihnen heute den Menüpunkt "Teams" näherbringen. Hier finden Sie die Übersicht unserer Mannschaftskader. Neben dem Senioren- und dem Schülerkader wurde dieser Bereich um die neu formierte Bambini-Gruppe erweitert. Da die Nachwuchsförderung einen großen Stellenwert im Konzept des Burghauser Ringsports einnimmt, haben wir uns entschlossen, zukünftig auch die jüngsten Nachwuchsringer adäquat zu präsentieren und vorzustellen. Sollten Sie im Seniorenbereich die beliebten Steckbriefe der einzelnen Sportler vermissen: die Neugestaltung der Steckbriefe musste auf Grund des enormen Aufwands für die Datenübernahme vorerst zurückgestellt werden. Ziel ist es, die persönliche Darstellung aller unserer Sportler in den kommenden Monaten zu überarbeiten und anschließend wieder gesammelt zu veröffentlichen.

In den kommenden Tagen werden wir Sie weiter mit Informationen rund um den neuen Online-Auftritt der Burghauser Ringer versorgen. Bis dahin: viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Homepage!

Die männliche C-Jugend des SV Wacker Burghausen startet in der kommenden Saison 2025/2026 in der Oberliga, der zweithöchsten Spielklasse Bayerns. Die erfolgreiche Mannschaft hinten von links: Betreuer Leo Voith, Trainer Eike Busch und Betreuer Lukas Schmid Vorne von links: Leon Kerwagen, David Endres, Ben Müller, Lukas Niemeier, Ben Heissig, Simon Kalesse, Kajetan Kugler, Cassian Walter und Mattis Busch. 

Jugend 05.06.2025

Burghausens C-Jugend-Handballer qualifizieren sich mit Turniersieg für die Oberliga

B-Jugend-Teams müssen in der kommenden Saison in der Übergreifenden Bezirksliga antreten.

Die männliche C-Jugend des SV Wacker Burghausen hat es geschafft. Die Mannschaft von Trainer Eike Busch blieb am vergangenen Sonntag in der 3. Qualifikationsrunde zur Oberliga ungeschlagen und spielt damit in der Saison 2025/2026 in der zweithöchsten bayerischen Spielklasse Bayerns. Zuletzt gelang das einer Burghauser Jugendmannschaft vor neun Jahren. In der heimischen Sportparkhalle musste sich der kleine Burghauser Kader im Auftaktspiel gegen den ASV Dachau beweisen. Nach einer zähen Begegnung konnte der Burghauser Nachwuchs mit 12:9 die Oberhand behalten. Gegen die HSG Würm-Mitte 22, einer Spielgemeinschaft aus dem Münchner Südwesten, lief es im Anschluss deutlich besser, sodass am Ende ein deutlicher 16:9-Erfolg zu Buche stand. Das entscheidende Spiel zur sicheren Qualifikation mussten die jungen Herzogstädter gegen den bis dato noch sieglosen MTV Pfaffenhofen bestreiten. In dieser Begegnung machte die Mannschaft deutlich, warum sie in die Oberliga gehört. Letztendlich war der 15:11-Erfolg gegen die Ilmstädter nicht gefährdet. Die Wackerianer gaben sich mit der feststehenden Oberligaqualifikation noch nicht zufrieden und holte im letzten Spiel gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen und personell überlegenen TSV Gilching nochmal alles aus sich heraus. Der Wacker-Nachwuchs setzte die Gäste aus dem Landkreis Starnberg von Beginn an gekonnt unter Druck und erspielte sich damit bis zur Halbzeitpause eine klare 10:4-Führung. Auch in der zweiten Hälfte hielt die Mannschaft den Druck aufrecht und holte sich am Ende mit 19:11 den ungeschlagenen Turniersieg.

Sehr enttäuschend lief dagegen am Samstag die dritte Qualifikationsrunde zur Übergreifenden Bezirksoberliga für die weibliche und männliche B-Jugend. Die Mädchen von Tobias Bärsch mussten akut ersatzgeschwächt in Bergkirchen antreten.

Zum Auftakt erwischte die Mannschaft gegen den Gastgeber HSG Schwabhausen/Bergkirchen einen klassischen Fehlstart, sodass man sich mit 15:10 geschlagen geben musste. Gegen den ASV Dachau kam die Mannschaft gut in die Begegnung und führte zur Halbzeit mit 6:5. Den längeren Atem hatte jedoch am Ende der ASV, der schließlich mit 13:9 gewann. Im abschließenden Spiel gegen die SG Regensburg erspielten sich die Wacker-Mädchen erneute eine 6:5-Führung zur Halbzeitpause, die jedoch am Ende der Begegnung in eine bittere 10:8-Niederlage mündete. Damit muss die junge Mannschaft in der kommenden Spielzeit in der Übergreifenden Bezirksliga weiter an Erfahrung sammeln.

Die männliche B-Jugend musste ebenfalls akut ersatzgeschwächt in Vaterstetten antreten und brachte ihr Potenzial nicht aufs Spielfeld. Gegen den Gastgeber TSV Vaterstetten (12:11), den SBC Traunstein (14:13) und gegen den TSV Milbertshofen (20:19) musste die Mannschaft knappe und bittere Niederlagen hinnehmen, ehe man gegen den späteren Turniersieger TSV Allach 09 III noch einen 21:16-Achtunserfolg erzielen konnte.

Damit muss die Mannschaft in der kommenden Spielzeit ebenfalls in der Übergreifenden Bezirksliga ihre Erfahrung sammeln. 

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch