Herzlich Willkommen beim SV Wacker Burghausen Handball


Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Trainer Rainer Biedersberger möchte sich mit seiner Mannschaft in der Bezirksliga Altbayern Ost behaupten. Foto: Zucker.

Herren 25.09.2025

Burghausens zweite Handballherrenmannschaft greift in der Bezirksliga Ost an

Herzogstädter bestreiten Saisonauftakt mit Inn-Salzach-Derby gegen Waldkraiburg.

Nach mehr als zwei Jahren ist die „II. beste Mannschaft“ der Handballer des SV Wacker Burghausen in der Bezirksliga Altbayern Ost zurück. 
Nachdem souveränen Meistertitel in der Bezirksklasse Altbayern Ost, der bereits am 8. März nach dem Heimspiel gegen die SSG Metten II feststand, warten in der neuen Spielklasse auf die Burghauser mit dem TSV Simbach II und dem Bezirksoberligaabsteiger VfL Waldkraiburg zwei Inn-Salzach-Rivalen.
Komplettiert wird die Bezirksliga Altbayern Ost von der SpVgg Altenerding II, dem HC Deggendorf, dem TSV Taufkirchen/Vils, dem TSV Rottenburg und dem ETSV 09 Landshut, der in der vergangenen Spielzeit die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga West holte.
Die Mannschaft von Trainer Rainer Biedersberger möchte sich in der neuen Liga auf jeden Fall behaupten und möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun haben. 
Dazu setzt man bei den Herzogstädtern, die sich seit Anfang August vorbereiten, auf eine Mischung aus eigenen Nachwuchskräften sowie auf die bekannten Routiniers, die reichlich Bezirksoberliga mitbringen.
Allerdings haben die Burghauser mit Torhüter Tom Irl auch einen schmerzlichen Abgang zu verkraften. Der ehemalige 3. Liga-Torhüter zog sich aus beruflichen Gründen zurück. An diesem Samstag wird es für die die „II. beste Mannschaft“ nun ernst, wenn der Bezirksoberligaabsteiger VfL Waldkraiburg um 19 Uhr in der Sportparkhalle gastiert. 
 

Christian Schreyer traf am Samstag in Ottobeuren viermal. Die Niederlage müssen die Burghauser schnell abhaken, um sich auf das Heimspiel gegen Herrsching zu fokussieren. Foto: Zucker

Herren 22.09.2025

Burghauser Oberliga-Handballer zahlen im Unterallgäu ordentlich Lehrgeld

Herzogstädter unterliegen in Ottobeuren mit 38:22 – Fokus nun auf Heimspiel gegen Herrsching.

Die erste Handballherrenmannschaft des SV Wacker Burghausen musste zum Saisonauftakt in der Oberliga Süd beim hochambitionierten TSV Ottobeuren eine deutliche 38:22-Auswärtsniederlage hinnehmen. Die Herzogstädter um das Trainerduo Elmar Voll und Helmut Aigner, die urlaubsbedingt lediglich auf Torwarttrainer Frank Neumaier verzichten mussten, konnten im Unterallgäu befreit aufspielen. In den ersten 15-Minuten hielten die Burghauser auch noch sehr gut mit und lagen durch stark herausgespielte Treffer von Cristian Toth, Marius Barbet, David Derek und Christian Schreyer knapp mit 8:6 zurück. Im weiteren Spielverlauf verlor der SVW jedoch völlig den Faden. Neben einer indiskutablen Chancenverwertung häuften sich zudem die technischen Fehler im Angriffsspiel, sodass die Gastgeber zu vielen leichten Ballgewinnen kamen. Auch die Burghauser Defensive konnte die Leistung aus der ersten Viertelstunde nicht fortsetzen, sodass der TSV mit einer verdienten 18:9-Führung die Halbzeitpause einläutete. In der zweiten Spielhälfte blieb Wacker bis zur 45-Minute richtig blass, während Ottobeuren fleißig marschierte und vor allem über Tempo-Gegenstöße die Führung auf 31:11 ausbaute. Die Burghauser bemühten sich jedoch um Ergebniskosmetik und konnten den Rückstand durch Raphael Maier und Neuzugang Stefan Lode auf 33:16 verkürzen (50.), ehe Torwart Alexander Langenfaß durch einige Paraden ein noch höheres Resultat für Ottobeuren verhinderte. Das deutliche 38:22 hat jedoch ganz klar gezeigt, dass es gegen Spitzenmannschaften aus der Oberliga schon einen Sahnetag braucht, um zu bestehen. Der Fokus der Burghauser richtet sich jedoch schon auf die kommende Heimspielpremiere am Samstag. Um 17 Uhr gastiert der TSV Herrsching in der Sportparkhalle. Der Tabellenfünfte der letzten Spielzeit gewann am vergangenen Sonntag sein Heimspiel gegen den Aufsteiger Eichenauer SV souverän mit 30:21 und gilt auch am Samstag als klarer Favorit.
Für den SV Wacker Burghausen spielten Almin Bojic und Alexander Langenfaß im Tor sowie Raphael Maier (6), Christian Schreyer (4/3), Marius Barbet (3), David Derek (2), Cristian Toth (2), Florian Staudhammer (2), Thomas Reitmeier (1), Robert Wiedl (1), Stefan Lode (1), Tobias Bärsch, Martin Gizler, Korbinian Schmid, Daniel Wimmer und Christoph Schreyer. 

Sebastian Meierhofer, Sales Region Traunstein und Alexander Langenfaß freuen sich auf die zukünftige Partnerschaft.

Allgemein 22.09.2025

Buderus wird neuer Sponsor der Handballer des SV Wacker Burghausen.

Leistung, die begeistert. Technik, die überzeugt. Das verbindet die Handballabteilung des SV Wacker Burghausen mit ihrem neuen starken Partner Buderus, der die Herzogstädter nun langfristig unterstützt.

Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für flüssige und gasförmige Energieträger über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen. Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlagen.

Die Abteilung ist sehr stolz, dass man eine weltweit bekannte und Marke wie Buderus für den Handballsport in Burghausen begeistern konnte und freut nun auf die gemeinsame Zukunft. 

Raphael Maier hat in der Vorbereitung einen großen Schritt nach vorne gemacht. In Ottobeuren dürfte der 18-jährige zum Burghauser Aufgebot zählen. Foto: Zucker

Herren 18.09.2025

Burghauser Handballer bestreiten ihren Saisonauftakt in der Oberliga Süd

Herzogstädter sind im Unterallgäu beim TSV Ottobeuren gefordert.

Nach gut zwei Jahren ist die erste Herrenmannschaft des SV Wacker Burghausen in der zweithöchsten Spielklasse Bayerns zurück. Die Vorfreude bei den Herzogstädtern ist entsprechend groß, denn am Samstagabend bestreitet die Mannschaft des Trainertrios Elmar Voll, Helmut Aigner und Frank Neumaier ihren Saisonauftakt. Für den Aufsteiger geht es zum hochambitionierten TSV Ottobeuren, der in der vergangenen Saison den dritten Platz in der Oberliga Süd belegte und nur knapp an der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga Bayern, vormals Bayernliga, vorbeischrammte.

Die Unterallgäuer sind in dieser Partie der klare Favorit. Mit Gerd Römer, der in den 90-er Jahren das Bundesligateam von Frisch Auf! Göppingen und darauf lange Jahre den Göppinger Nachwuchs trainierte, holte sich der TSV eine prominente Verstärkung auf die Trainerbank. Auch der Kader der Ottobeurer besitzt u.a. mit dem Ex-Zweitliga Profi Tim Kaulitz und dessen Bruder Luca, der für den VfL Günzburg in der Saison 2020/2021 in der 3. Liga auflief, sehr viel Qualität. 

„Wir können jedoch befreit aufspielen!“, erklärt Burghausens Cheftrainer Elmar Voll, der seine Mannschaft nicht völlig chancenlos sieht. Die Burghauser haben zuletzt sehr gut trainiert. 

Am vergangenen Wochenende bestritt die Mannschaft noch ein Trainingslager in der heimischen Sportparkhalle. Neben sieben intensiven Trainingseinheiten holte sich die Mannschaft am Sonntag, mit einem überzeugenden 31:20-Heimerfolg im letzten Test gegen den Lokalrivalen TV Altötting, noch das nötige Selbstbewusstsein für eine mit Sicherheit sehr herausfordernde Oberliga-Spielzeit. Das Ziel für die Burghauser kann nur Klassenerhalt lauten. 

Wenn es am Samstag im Unterallgäu bereits für einen Punktgewinn reichen soll, müssen beim SVW alle Fäden perfekt zusammenlaufen. Als Aufsteiger gilt es sich für den breitgefächerten Burghauser Kader nun aber erst einmal in der Liga zurecht zu finden. Am Wochenende bestreiten auch drei Burghauser Jugendmannschaften ihren Saisonauftakt.

Am Samstag reist die männliche C-Jugend von Trainer Eike Busch zu ihrer Oberliga-Begegnung ins schwäbische Krumbach zum TSV Niederraunau. Die männliche B-Jugend von Trainer Andreas Köster gastiert in der Übergreifenden Bezirksliga Süd-Ost 1 beim ESV Rosenheim, während die weibliche B-Jugend von Trainer Tobias Bärsch am Sonntag in der Übergreifenden Bezirksliga Süd-Ost beim SHC Salzburg spielt. 

Allgemein 15.09.2025

Salz-Inhalatorium für Kinder & Erwachsene wird neuer Partner der Burghauser Handballer

Babybeach Burghausen fördert die Zukunft bei den Herzogstädtern.

Die Handballabteilung des SV Wacker Burghausen ist sehr stolz mit Babybeach ein weiteres starkes Burghauser Unternehmen zukünftig an seiner Seite zu haben. Seit Juli 2024 betreibt Dimitri Eckert mit seiner Frau Elena in der Robert-Koch-Straße 98 den ersten „Salzspielplatz“ in der Region, der eine Oase für kleine und große Atemwege bietet. Mit salzhaltiger Luft und einem gemütlichen Ambiente verspricht das Inhalatorium Erleichterung für die ganze Familie – von Babys bis Senioren. Egal, ob Regen, Schnee oder tiefe Temperaturen – der Babybeach ist die perfekte Alternative zum draußen Spielen und Einatmen.

Zudem gibt es im Eltern-Kind-Kaffee die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre frische, gesunde Snacks und Getränke zu genießen. Termine können bequem über die Babybeach Online-Terminbuchsseite vereinbart werden (www.etermin.net/babybeachburghausen).

Ein Besuch in der Robert-Koch-Straße 98 lohnt sich!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dimitri und Elena Eckert für die großartige Unterstützung und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. 


Termine

Oktober 2025 - September 2026

CROWDFUNDING-PROJEKT ZUR UNTERSTÜTZUNG DES BURGHAUSER HANDBALL-NACHWUCHSES

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Michael Lauer

Abteilungsleiter

Hannes Enders

Stellv. Abteilungsleiter
Sponsoring, Events und Presse

Michael Kalchauer

Stellv. Abteilungsleiter
Spieltagsorganisation

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

  

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch