Petermüller-Schwestern im Finale: Emily gewinnt
Wir gratulieren ganz herzlich.
Die beiden Schwestern Emily und Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen sorgen weiterhin für Furore. Beim U18 DTB-Turnier in der Kategorie J2 in Offenbach gewann Emily zuerst gegen Selena Zrnic vom TC RW Sprendlingen 6:3/6:4. In der nächsten Runde behielt sie gegen Haylie Littig vom TC Grün-Weiß-Rot Mosbach mit 6:1/6:1 die Oberhand. Im Halbfinale ließ die Salzachstädterin beim 6:4/6:0 über Finja Fedrich vom HTV Hannover ebenfalls nichts anbrennen und zog ins Endspiel ein. Ihre Schwester Alina gewann in der ersten Runde deutlich 6:4/6:0 gegen Alma Nele Busch vom HTC Schwarz-Weiß Bonn. Anschließend fertigte sie Alia Barletta vom SC Frankfurt 1880 mit 6:1/6:1 ab. In der Vorschlussrunde musste die Wackerianerin gegen die starke Alexia Seres vom TC Weiß-Rot Speyer hart kämpfen und triumphierte schließlich am Ende mit 1:6/6:0/10:8 im Match-Tiebreak. Somit trafen die beiden Tennistalente Emily und Alina erstmals in ihrer noch jungen Tenniskarriere bei einem Turnier aufeinander. Dem vorherigen Turnierverlauf musste Alina Tribut zollen und hat sich entschieden, beim Stand von 2:1 für Emily, aufzugeben. SVW Coach Jörg Mitterhofer freut sich über das starke Ergebnis:“ Ein überragendes Turnier der beiden Mädels!“
Die beiden Schwestern Emily und Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen sorgen weiterhin für Furore. Beim U18 DTB-Turnier in der Kategorie J2 in Offenbach gewann Emily zuerst gegen Selena Zrnic vom TC RW Sprendlingen 6:3/6:4. In der nächsten Runde behielt sie gegen Haylie Littig vom TC Grün-Weiß-Rot Mosbach mit 6:1/6:1 die Oberhand. Im Halbfinale ließ die Salzachstädterin beim 6:4/6:0 über Finja Fedrich vom HTV Hannover ebenfalls nichts anbrennen und zog ins Endspiel ein. Ihre Schwester Alina gewann in der ersten Runde deutlich 6:4/6:0 gegen Alma Nele Busch vom HTC Schwarz-Weiß Bonn. Anschließend fertigte sie Alia Barletta vom SC Frankfurt 1880 mit 6:1/6:1 ab. In der Vorschlussrunde musste die Wackerianerin gegen die starke Alexia Seres vom TC Weiß-Rot Speyer hart kämpfen und triumphierte schließlich am Ende mit 1:6/6:0/10:8 im Match-Tiebreak. Somit trafen die beiden Tennistalente Emily und Alina erstmals in ihrer noch jungen Tenniskarriere bei einem Turnier aufeinander. Dem vorherigen Turnierverlauf musste Alina Tribut zollen und hat sich entschieden, beim Stand von 2:1 für Emily, aufzugeben. SVW Coach Jörg Mitterhofer freut sich über das starke Ergebnis:“ Ein überragendes Turnier der beiden Mädels!“
Emily Petermüller überzeugt beim DTB Damen-Heimturnier in Burghausen
Tennis-Nachwuchsspielerin Emily Petermüller vom SV Wacker Burghausen konnte beim DTB Damenturnier auf der heimischen Anlage in Burghausen überzeugen. In Runde eins gewann sie deutlich gegen Marta Peric vom MBB SC Manching 6:3/6:1. Das Viertelfinalmatch gegen Elisabeth Wahler vom TC Blutenburg München entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Petermüller lag im ersten Satz bereits mit 1:5 im Rückstand, ehe sie den Satz noch mit 7:5 zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Durchgang zwei ging mit 3:6 an ihre Kontrahentin. Im entscheidenden Match-Tiebreak lag die Wackerianerin mit 7:9 zurück, wehrte zwei Matchbälle ab und holte sich mit toller Nervenstärke mit 11:9 nach über drei Stunden Spielzeit den Sieg. Im Halbfinale musste sich die16jährige Gymnasiastin gegen die starke Angelina Cerdic vom TC Rot-Weiß Cham in einem hochklassigen Match auf Augenhöhe mit 3:6/5:7 knapp geschlagen geben. Ihr Trainer Jörg Mitterhofer zeigte sich mit der Leistung zufrieden:“ Ein starkes Turnier von Emmy!“
Tennis-Nachwuchsspielerin Emily Petermüller vom SV Wacker Burghausen konnte beim DTB Damenturnier auf der heimischen Anlage in Burghausen überzeugen. In Runde eins gewann sie deutlich gegen Marta Peric vom MBB SC Manching 6:3/6:1. Das Viertelfinalmatch gegen Elisabeth Wahler vom TC Blutenburg München entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Petermüller lag im ersten Satz bereits mit 1:5 im Rückstand, ehe sie den Satz noch mit 7:5 zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Durchgang zwei ging mit 3:6 an ihre Kontrahentin. Im entscheidenden Match-Tiebreak lag die Wackerianerin mit 7:9 zurück, wehrte zwei Matchbälle ab und holte sich mit toller Nervenstärke mit 11:9 nach über drei Stunden Spielzeit den Sieg. Im Halbfinale musste sich die16jährige Gymnasiastin gegen die starke Angelina Cerdic vom TC Rot-Weiß Cham in einem hochklassigen Match auf Augenhöhe mit 3:6/5:7 knapp geschlagen geben. Ihr Trainer Jörg Mitterhofer zeigte sich mit der Leistung zufrieden:“ Ein starkes Turnier von Emmy!“
Alina Petermüller weiter in der Erfolgsspur
Wir gratulieren zum Turniersieg beim DTB Turnier in Freising.
Tennistalent Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen konnte auch beim DTB- Turnier in Freising in der Kategorie J2 in der Altersklasse U16 ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Nach Freilos in Runde eins hatte Marie Weißflog vom TC Rot-Weiß Freising beim 6:1/6:1 im Viertelfinale keine Chance. Im Halbfinale gegen Ela Altuntas vom TV Reutlingen musste die SVW Akteurin nur ersten Satz hart kämpfen und gewann am Ende souverän 7:5/6:2. Im darauffolgenden Finale spielte die 13jährige gegen Alessandra Urga vom TC Neuhaus sehr starkes Tennis und holte sich verdient mit 6:3/6:4 den Turniersieg. SVW Coach Jörg Mitterhofer resümiert zufrieden:“ Ein überragendes Turnier von Alina!“
Tennistalent Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen konnte auch beim DTB- Turnier in Freising in der Kategorie J2 in der Altersklasse U16 ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Nach Freilos in Runde eins hatte Marie Weißflog vom TC Rot-Weiß Freising beim 6:1/6:1 im Viertelfinale keine Chance. Im Halbfinale gegen Ela Altuntas vom TV Reutlingen musste die SVW Akteurin nur ersten Satz hart kämpfen und gewann am Ende souverän 7:5/6:2. Im darauffolgenden Finale spielte die 13jährige gegen Alessandra Urga vom TC Neuhaus sehr starkes Tennis und holte sich verdient mit 6:3/6:4 den Turniersieg. SVW Coach Jörg Mitterhofer resümiert zufrieden:“ Ein überragendes Turnier von Alina!“
Alina Petermüller bei der U 14 nicht zu schlagen
DTB Turniersieg in Burghausen für Wacker Tennis Talent
Tennis-Nachwuchstalent Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen holte sich beim DTB-Heimturnier auf der heimischen Anlage in der Altersklasse U14 den Titel. Nach Freilos in Runde eins, gewann sie gegen Carla Greppmeier vom TC Raschke Taufkirchen 6:0/6:1 ohne Mühe. Im Viertelfinale musste sie gegen ihre Vereinskollegin und beste Freundin Valerie Helbrecht antreten und siegte ebenfalls mit 6:0/6:1. Helbrecht hatte zuvor Mathilda Stingl vom 1.FC Nürnberg aus dem Rennen geworfen. Im Halbfinale ließ das SVW Talent Lea Burger vom TC RW Bayreuth beim 6:1/6:1 keine Chance. Im darauffolgenden Endspiel musste 13jährige Wackerianerin gegen Luisa Reckziegel vom TC Hengersberg über die volle Distanz und konnte das Match mit 3:6/6:4/10:6 am Ende verdient für sich entscheiden. Ihre Schwester Emily erreichte in der Konkurrenz U21 das Halbfinale. Sie hatte im Viertelfinale ihre Vereinskollegin Emilia Lucha 6:4/6:2 geschlagen. Lucha schaltete in der Runde zuvor Lena Frauenholz vom TC RB Regensburg aus. In der Runde der letzten Vier unterlag Emily Petermüller, die gesundheitlich etwas angeschlagen an den Start ging, gegen die spätere Turniersiegerin Livia Ackermann vom MTTC Iphitos München mit 2:6/1:6. Luis Seibold startete in der männlichen Konkurrenz U21. Nach Rast in der ersten Runde, musste er gleich gegen Moritz Greppmeier vom TSV 1860 Rosenheim hart kämpfen und siegte mit 3:6/6:3/12:10 im Match-Tiebreak. Im Viertelfinale spielte der Youngster beim 6:0/6:0 gegen Jonas Jungmeier vom TC RW Freising groß auf. Im Halbfinale scheiterte dann Seibold gegen den späteren Turniersieger Lukas Grenzer vom TC Übersee unglücklich 1:6/7:5/8:10.
Tennis-Nachwuchstalent Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen holte sich beim DTB-Heimturnier auf der heimischen Anlage in der Altersklasse U14 den Titel. Nach Freilos in Runde eins, gewann sie gegen Carla Greppmeier vom TC Raschke Taufkirchen 6:0/6:1 ohne Mühe. Im Viertelfinale musste sie gegen ihre Vereinskollegin und beste Freundin Valerie Helbrecht antreten und siegte ebenfalls mit 6:0/6:1. Helbrecht hatte zuvor Mathilda Stingl vom 1.FC Nürnberg aus dem Rennen geworfen. Im Halbfinale ließ das SVW Talent Lea Burger vom TC RW Bayreuth beim 6:1/6:1 keine Chance. Im darauffolgenden Endspiel musste 13jährige Wackerianerin gegen Luisa Reckziegel vom TC Hengersberg über die volle Distanz und konnte das Match mit 3:6/6:4/10:6 am Ende verdient für sich entscheiden. Ihre Schwester Emily erreichte in der Konkurrenz U21 das Halbfinale. Sie hatte im Viertelfinale ihre Vereinskollegin Emilia Lucha 6:4/6:2 geschlagen. Lucha schaltete in der Runde zuvor Lena Frauenholz vom TC RB Regensburg aus. In der Runde der letzten Vier unterlag Emily Petermüller, die gesundheitlich etwas angeschlagen an den Start ging, gegen die spätere Turniersiegerin Livia Ackermann vom MTTC Iphitos München mit 2:6/1:6. Luis Seibold startete in der männlichen Konkurrenz U21. Nach Rast in der ersten Runde, musste er gleich gegen Moritz Greppmeier vom TSV 1860 Rosenheim hart kämpfen und siegte mit 3:6/6:3/12:10 im Match-Tiebreak. Im Viertelfinale spielte der Youngster beim 6:0/6:0 gegen Jonas Jungmeier vom TC RW Freising groß auf. Im Halbfinale scheiterte dann Seibold gegen den späteren Turniersieger Lukas Grenzer vom TC Übersee unglücklich 1:6/7:5/8:10.
Alina Petermüller und Valerie Helbrecht überzeugen
Wir gratulieren ganz herzlich.
Die beiden Nachwuchs-Tennistalente Alina Petermüller und Valerie Helbrecht vom SV Wacker Burghausen konnten beim traditionellen DTB-Jugendturnier beim Sport Scheck in München der Kategorie J2, das bereits zum 69. Mal ausgetragen wurde, vollauf überzeugen. Die erst 13jährige Petermüller startete in der Altersklasse U16 und hatte zunächst Freilos, ehe sie im Viertelfinale Sophia Deißenböck vom MTTC Iphitos München beim 6:4/6:0 keine Chance ließ. Im Halbfinale lag der Schützling von Trainer Jörg Mitterhofer gegen die Nr. 1 der Setzliste Hanna Aurnhammer vom TC Ismaning bereits mit 4:6/2:5 im Rückstand. Mit einer überragenden Energieleistung konnte Petermüller mit 7:5 und 10:7 im Match-Tiebreak die Partie noch für sich entscheiden. Im folgenden Finale gegen Lisa Nothdurft vom TV GW Luitpoldpark München fehlte ihr dann etwas die Kraft und musste sich mit 3:6/3:6 geschlagen geben. Mitterhofer resümiert zufrieden:“ Wieder ein sehr starkes Turnier von Alina!“ Ihre Vereinskollegin und beste Freundin Valerie Helbrecht ging in U14 an den Start und spielte ebenfalls ein hervorragendes Turnier. In Runde eins gewann sie souverän gegen Maja Karatschmakov vom TC Raschke Taufkirchen mit 6:0/6:4. Im Viertelfinale konnte Helbrecht die an Nr. 3 gesetzte Ina Trtovac von CaM Nürnberg mit einer tollen Leistung mit 6:3/6:2 eliminieren. Ihr Trainer Oskar Männer freut sich:“ Ein super Match von Valerie!“ Im Halbfinale unterlag Helbrecht dann gegen Aurelia Plank vom TC RW Eichstätt 4:6/1:6 und darf sich über einen tollen dritten Platz freuen.
Die beiden Nachwuchs-Tennistalente Alina Petermüller und Valerie Helbrecht vom SV Wacker Burghausen konnten beim traditionellen DTB-Jugendturnier beim Sport Scheck in München der Kategorie J2, das bereits zum 69. Mal ausgetragen wurde, vollauf überzeugen. Die erst 13jährige Petermüller startete in der Altersklasse U16 und hatte zunächst Freilos, ehe sie im Viertelfinale Sophia Deißenböck vom MTTC Iphitos München beim 6:4/6:0 keine Chance ließ. Im Halbfinale lag der Schützling von Trainer Jörg Mitterhofer gegen die Nr. 1 der Setzliste Hanna Aurnhammer vom TC Ismaning bereits mit 4:6/2:5 im Rückstand. Mit einer überragenden Energieleistung konnte Petermüller mit 7:5 und 10:7 im Match-Tiebreak die Partie noch für sich entscheiden. Im folgenden Finale gegen Lisa Nothdurft vom TV GW Luitpoldpark München fehlte ihr dann etwas die Kraft und musste sich mit 3:6/3:6 geschlagen geben. Mitterhofer resümiert zufrieden:“ Wieder ein sehr starkes Turnier von Alina!“ Ihre Vereinskollegin und beste Freundin Valerie Helbrecht ging in U14 an den Start und spielte ebenfalls ein hervorragendes Turnier. In Runde eins gewann sie souverän gegen Maja Karatschmakov vom TC Raschke Taufkirchen mit 6:0/6:4. Im Viertelfinale konnte Helbrecht die an Nr. 3 gesetzte Ina Trtovac von CaM Nürnberg mit einer tollen Leistung mit 6:3/6:2 eliminieren. Ihr Trainer Oskar Männer freut sich:“ Ein super Match von Valerie!“ Im Halbfinale unterlag Helbrecht dann gegen Aurelia Plank vom TC RW Eichstätt 4:6/1:6 und darf sich über einen tollen dritten Platz freuen.
Saisonabschlussfeier der Tennisjugend
Vielen Dank für Euer Engagement in der Sommersaison 2025.
Am Dienstag, den 22.07.2025 fand die Saisonabschlussfeier der Tennisjugend statt. Der Nachmittag, war wie im letzten Jahr ein voller Erfolg. Zuerst wurden verschiedene Tennisspiele gespielt. Im Anschluss erhielten alle Kinder Urkunden und Eisgutscheine. Um den Nachmittag gemeinsam abzurunden gab es danach ein gemeinsames Essen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, für Eueren Einsatz und den Teamgeist in Euren Mannschaften in der Sommersaison 2025. Weiter so!
Am Dienstag, den 22.07.2025 fand die Saisonabschlussfeier der Tennisjugend statt. Der Nachmittag, war wie im letzten Jahr ein voller Erfolg. Zuerst wurden verschiedene Tennisspiele gespielt. Im Anschluss erhielten alle Kinder Urkunden und Eisgutscheine. Um den Nachmittag gemeinsam abzurunden gab es danach ein gemeinsames Essen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, für Eueren Einsatz und den Teamgeist in Euren Mannschaften in der Sommersaison 2025. Weiter so!
Emily und Alina Petermüller zweite und Dritte bei Bayerischen Meisterschaften
Wir gratulieren herzlich zur super Leistung unseres Tennis Nachwuchses.
Nach ihrem Triumph bei den südbayerischen Meisterschaften, konnten die beiden Tennis-Talente Emily und Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen ihren Aufwärtstrend bei den bayerischen Jugendmeisterschaften in Augsburg weiter fortsetzen. Alina Petermüller hatte in U14 zuerst Freilos ehe sie gegen Melanie Rola vom TC Ismaning mit 6:3/6:3 siegte. Im Viertelfinale hatte Ella Burisic vom TC Raschke Taufkirchen beim 6:0/6:2 ebenfalls das Nachsehen. Im Halbfinale musste sich dann die 13jährige Wackerianerin gegen die spätere Turniersiegerin Amelie Lautenschlager vom SV Schwandorf mit 2:6/4:6 geschlagen geben. Ihr Trainer Jörg Mitterhofer zeigte sich zufrieden:“ Ein sehr gutes Ergebnis von Alina“! Ihre Schwester Emily hatte in der Konkurrenz U16 ebenfalls frei in der ersten Runde. In Runde zwei schaltete sie Luisa Nodlbichler vom TC Friedberg mit 6:2/7:6 aus. Im Viertelfinale konnte sich die 15jährige gegen Ilinca Bratu vom GW Luitpoldpark München, die eine sehr unangenehme Spielweise hat, mit 6:4/6:4 durchsetzen. Im folgenden Halbfinale gegen Lea Boysen vom TC Rot-Weiß Gersthofen, die in der TennisBase des bayerischen Tennisverbandes in Oberhaching trainiert, zeigte der Schützling von Jörg Mitterhofer eine überragende Leistung und ließ ihrer Gegnerin beim 6:2/6:3 keine Chance. Im Endspiel, das einen Tag später stattfand, konnte Emily leider nicht zu ihrem Spiel finden und musste sich gegen Carla Pollmüller vom TC Raschke Taufkirchen mit 1:6/3:6 geschlagen geben. Mitterhofer resümiert:“ Ein sehr starkes Turnier von Emily! Auch wenn sie im Finale mehr rausholen hätte können!“
Nach ihrem Triumph bei den südbayerischen Meisterschaften, konnten die beiden Tennis-Talente Emily und Alina Petermüller vom SV Wacker Burghausen ihren Aufwärtstrend bei den bayerischen Jugendmeisterschaften in Augsburg weiter fortsetzen. Alina Petermüller hatte in U14 zuerst Freilos ehe sie gegen Melanie Rola vom TC Ismaning mit 6:3/6:3 siegte. Im Viertelfinale hatte Ella Burisic vom TC Raschke Taufkirchen beim 6:0/6:2 ebenfalls das Nachsehen. Im Halbfinale musste sich dann die 13jährige Wackerianerin gegen die spätere Turniersiegerin Amelie Lautenschlager vom SV Schwandorf mit 2:6/4:6 geschlagen geben. Ihr Trainer Jörg Mitterhofer zeigte sich zufrieden:“ Ein sehr gutes Ergebnis von Alina“! Ihre Schwester Emily hatte in der Konkurrenz U16 ebenfalls frei in der ersten Runde. In Runde zwei schaltete sie Luisa Nodlbichler vom TC Friedberg mit 6:2/7:6 aus. Im Viertelfinale konnte sich die 15jährige gegen Ilinca Bratu vom GW Luitpoldpark München, die eine sehr unangenehme Spielweise hat, mit 6:4/6:4 durchsetzen. Im folgenden Halbfinale gegen Lea Boysen vom TC Rot-Weiß Gersthofen, die in der TennisBase des bayerischen Tennisverbandes in Oberhaching trainiert, zeigte der Schützling von Jörg Mitterhofer eine überragende Leistung und ließ ihrer Gegnerin beim 6:2/6:3 keine Chance. Im Endspiel, das einen Tag später stattfand, konnte Emily leider nicht zu ihrem Spiel finden und musste sich gegen Carla Pollmüller vom TC Raschke Taufkirchen mit 1:6/3:6 geschlagen geben. Mitterhofer resümiert:“ Ein sehr starkes Turnier von Emily! Auch wenn sie im Finale mehr rausholen hätte können!“