Volleyball Spezialabzeichen mit Rekordteilnahme

Vor nur drei Jahren startete die Volleyballabteilung des SV Wacker Burghausen mit einer mutigen Idee: Volleyballtraining für Kinder ab dem Kindergartenalter. Heute zeigt sich, wie erfolgreich dieser Schritt war. Die VolleyKids-Gruppe ist nicht nur gewachsen, sondern hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Jugendarbeit entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Kinder vom Kindergartenalter bis zur U14.

Ein eindrucksvoller Beleg dafür ist die diesjährige Teilnahme am DVV Volleyball Spezialabzeichen:
45 Kinder haben mitgemacht – der jüngste Teilnehmer war dabei noch nicht einmal fünf Jahre alt!

Besonders bewegend war der Moment, als fünf Kinder ihr erstes VolleyKids-Abzeichen in den Händen hielten – ein Zeichen für ihren Fleiß und den gelungenen Einstieg in die Volleyballwelt.

Die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits an das Spezialabzeichen des Deutschen Volleyball Verbands (DVV) gewagt – mit großem Erfolg:

  • 14 Bronze-Abzeichen,
  • 15 Silber-Abzeichen,
  • 11 Gold-Abzeichen

Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass unsere Jugendtrainerinnen und -trainer die Ausbildungsziele des DVV gerade bei den Jüngsten hervorragend umsetzen.

Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern, den engagierten Eltern, die mit Herzblut und Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben – und natürlich unseren VolleyKids, die mit Begeisterung und Ausdauer beeindruckende Leistungen gezeigt haben.

Mit Stolz blicken wir auf die kommende Saison 2025/26, in der erstmals Kinder aus der VolleyKids-Gruppe für den SV Wacker Burghausen auf dem Feld stehen werden. Ein starkes Zeichen für die nachhaltige und erfolgreiche Jugendarbeit unserer Abteilung!

Besonders nachhaltig ist dabei, dass ein Großteil unserer Trainerinnen und Trainer selbst aktive Jugendspielerinnen und -spieler sind, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft direkt an die Jüngsten weitergeben. Auch künftig sollen Jugendliche aus den U18-Mannschaften aktiv in die Gestaltung der Jugendarbeit eingebunden werden. So entsteht ein Kreislauf, in dem jede Generation zur Weiterentwicklung beiträgt – und die Kinder von heute vielleicht sogar besser werden als die Jahrgänge zuvor.

Herren 1 schaffen Aufstieg in die Landesliga

Letzten Samstag konnte sich die erste Herrenmannschaft der Volleyballer in der Relegation durchsetzen und damit den Aufstieg in die Landesliga Süd-Ost sichern. In heimischer Halle waren zu Gast der TSV Schönberg aus der Bezirksliga Niederbayern, sowie die SG Saldenburg aus der Landesliga Süd-Ost.
Kurze Erklärung hierzu: von den 2.Plätzen zweier Bezirksligen sowie den drittletzten Platz aus der höheren Landesliga kann nur einer aufsteigen bzw. in der Liga bleiben, wodurch sich unsere Burghauser gleich zwei Gegnern stellen mussten.
Spiel Nummer eins verdeutlichte direkt, wie ausgeglichen das Niveau der hier aufeinandertreffenden Teams ist (22:25, 25:19, 25:19, 25:27). Bis in den fünften Satz und sogar noch etwas drüber hinaus ging das Duell zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem TSV Schönberg, den unser Team, im packenden Finale, mit 17:15 für sich entschieden. Damit trafen im zweiten Spiel unsere Gäste aufeinander. Auch hier hielt sich die Waage bis zum Tiebreak, den die SG Saldenburg mit 15:9 und damit das Spiel mit 3:2 gewinnen konnte. Zuletzt stand das entscheidende Match zwischen unseren Burghausern und den Saldenburger an. Unsere Herren fanden richtig gut ins Spiel und dominierten die Sätze 1 und 2 (25:17, 25:18). Nach einem kurzen Durchhänger in Satz drei (22:25), holten sie den vierten Satz deutlich (25:16). Damit stand der Aufstieg für unsere Erste fest, nächstes Jahr wird das Abenteuer Landesliga begonnen.

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch