Herren 1

Saison 2025 / 2026
Bezirksklasse A Gruppe 3 (BTTV Oberbayern Ost)

Vier Männer in schwarzen Trikots an einer Tischtennisplatte.

Von links nach rechts: David Schmitz, Markus Retzler, Marco Hofmann, Marcel Katzer

Foto: Dr. Klaus Blum

Mannschaftsführer: Dr. Marco Hofmann, Telefon: 08677 - 669411

Aufstellung zur VR 2025/26:

  1. Dr. Marco Hofmann
  2. Marcel Katzer
  3. Markus Retzler
  4. David Schmitz

Tabelle und Spielplan

Saison 2025 / 2026 - Ausblick

Nach dem erneut geglückten Klassenerhalt in der vergangenen Saison und einem guten 5. Platz dürfen wir in der Saison 2025/26 erneut in der Bezirksklasse A 3 aufschlagen. Dies werden wir in der bewährten Aufstellung Marco Hofmann, Marcel Katzer, Markus Retzler und David Schmitz angehen.

Nachdem uns mit dem PSV Dorfen II als weiterem Aufsteiger noch eine zusätzliche Mannschaft in die Liga zugeteilt wurde, haben wir es auch heuer wieder mit einer 11er-Liga und demzufolge mit 3 Absteigern zu tun, was die Aufgabe auch in dieser Saison wieder äußerst anspruchsvoll macht. Neben den Aufstiegskandidaten Mühldorf, Polling II, Stammham und Burgkirchen II wird sich der Rest der Liga eher darum kümmern, erst einmal genug Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Dies trifft auch für uns zu, denn in dieser Liga ist nahezu jede Mannschaft an einem guten Tag schlagbar, aber genauso kann man gegen jede Mannschaft verlieren.


Deshalb geht es für uns darum, möglichst schnell die 14-16 Punkte zu sammeln, die wahrscheinlich nötig sind, um die Klasse zu halten und dann einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen, was das klare Saisonziel für uns ist. Hoffen wir, dass wir von Ausfällen und Verletzungssorgen  verschont werden, dann sollte dieses Ziel durchaus erreichbar sein.

Bericht: Dr. Marco Hofmann

Saison 2024 / 2025

Bezirksklasse A Gruppe 3 (BTTV Oberbayern Ost)

Die 1. Mannschaft hat die Saison 2024/ 25 in der Bezirksklasse A, Gruppe 3 auf dem hervorragenden 5. Platz mit 19:21 Punkten abgeschlossen, und das nachdem sie im Feld von 11 Mannschaften nach der desaströsen Vorrunde mit 4:16 Punkten auf dem daraus resultierenden Abstiegsplatz 9 lag. In der Rückrunde wurden 15:5 Punkte geholt. „Highlight“ (oder Lowlight) war das 10:0 gegen den souveränen Tabellenführer und Aufsteiger Altötting, der mit 4 Ersatzspielern angetreten war. Nachdem in der Vorrunde noch 4 Spiele äußerst unglücklich und knapp mit 4:6 verloren wurden, konnten vier dieser knappen Spiele in der Rückrunde dann mit 6:4 für uns entschieden werden, wobei zwei Spiele in der Rückrunde wieder mit 4:6 verloren gingen. In der Rückrunde waren die Einzelbilanzen unserer Akteure alle entweder stark positiv oder (nahezu) ausgeglichen. Vorteilhaft war, dass wir die komplette Rückrunde in Stammbesetzung, d.h. mit den gleichen vier Akteuren bestreiten konnten (Dr. Marco Hofmann, Marcel Katzer, Markus Retzler und David Schmitz). Hervorzuheben ist außerdem noch unsere sehr gute Doppelbilanz mit zwei hervorragend harmonierenden Stamm-Doppeln, die beide eine positive Saisonbilanz aufweisen: Marco/Marcel 13:5, Markus/David 10:8. Insgesamt also ein sehr positives Fazit dieser Saison, so dass wir in der nächsten in der gleichen Besetzung erneut in dieser Klasse antreten werden.

Zur Pokalsaison: Im Bezirkspokal der Bezirksklassen wurden nach dem Gewinn und dem Weiterkommen in den ersten drei Runden die Kreise zusammengelegt. Im anschließenden Achtelfinale, einem Auswärtsspiel in Feldkirchen bei Rosenheim, mussten wir uns knapp mit 3:4 geschlagen geben.

Bericht: Dr. Marco Hofmann

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen

08677/91628-0
info@sv-wacker.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Anfragen gerne auch per Mail oder telefonisch