Aktuelle News - Oberliga

Daniel Meyer siegte in Freisig technisch überlegen und feierte wenig später mit seine Team einen hochverdienten Auswärtssieg.
Burghauser Oberliga-Ringer bleiben in der Erfolgsspur: 15:11-Erfolg in Freising
Mit einem starken 15:11-Auswärtssieg gegen die SpVgg Freising feierte die zweite Mannschaft des SV Wacker Burghausen am vergangenen Samstag ihren dritten Sieg in Folge und setzt damit ihren positiven Lauf in der Oberliga fort. In einem spannenden und engen Duell zeigten die Burghauser eine geschlossene Mannschaftsleistung und überzeugten vor allem in den Schlüsselkämpfen.
Los ging es im Limit bis 57 kg Freistil (FS), wo Eric Dietrich auf Timur Deniz Karahan traf. Dietrich lieferte einen engagierten Kampf, musste sich jedoch mit 0:3 nach Punkten geschlagen geben. Im Schwergewicht bis 130 kg griechisch-römisch (GR) erkämpfte Valentino Prelic gegen Damian Dudzinski zwei wichtige Mannschaftspunkte. In der Klasse bis 61 kg (GR) hatte Dmytro Vertai gegen Péter Totok das Nachsehen. Er verlor knapp mit 0:1.
Eine klare Niederlage gab es für Yakub Batirbiev im Limit bis 98 kg (FS). Der Salzachstädter unterlag gegen Dawid Walecki auf Schulter. Für Jubel im SVW-Eck sorgte Jamshed Panjshiri in der Klasse bis 66 kg (FS). Ihm gelang nach rund zweieinhalb Minuten ein Schultersieg gegen Lukas Pausch. In der Klasse bis 86 kg (GR) lieferten sich Benedikt Rothe und Freisings Hossein Forouzandeh Ghodje einen harten Kampf. Rothe verlor am Ende beim Stand von 5:6 denkbar knapp und gab somit einen Mannschaftspunkt ab.
Maksim Sulkouski (71 kg GR) unterlag mit 0:2 gegen Johan Mitzscherling. Besser lief es bei Abdulkerim Menevse. Der Wackerianer setzte sich im 80-Kilogramm-Freistilkampf knapp mit 1:0 gegen Andreas Diedrich durch. Dominant präsentierte sich Daniel Meyer im Limit bis 75 kg (FS). Er ließ Leander Zeltner keine Chance und gewann vorzeitig mit 4:0 durch technische Überlegenheit. Ebenfalls mit 4:0 durch technische Überlegenheit sicherte Albert Kreimer in der Kategorie bis 75 kg (GR) gegen Dominik Paulik den Gesamtsieg für die Wacker-Reserve.
Mit diesem 15:11-Auswärtserfolg behauptet der SV Wacker Burghausen II den vierten Tabellenplatz in der Oberliga. Der nächste Höhepunkt steht bereits bevor: Am Samstag, den 18. Oktober, empfängt Wacker II den aktuellen Tabellenführer ATSV Kelheim in der Burghauser Sportparkhalle. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer bei diesem Spitzenduell.

Benedikt Rothe feierte gegen Erlagen einen klaren Überlegenheitssieg
Zweiter Erfolg in Serie: Burghausens Zweite feiert Heimsieg gegen Erlangen
Am frühen Nachmittag des Tags der Deutschen Einheit durfte die zweite Mannschaft der Ringer vom SV Wacker Burghausen erneut jubeln. In der heimischen Sportparkhalle setzte sich die Wacker-Reserve in einem spannenden Mannschaftskampf mit 19:14 gegen den TV Erlangen durch und sicherte sich damit bereits den zweiten Sieg in Folge in der Oberliga.
Zum Auftakt bekam es Eric Dietrich (57 kg, Freistil) mit Siamand Pinehdooz zu tun. Der Burghauser Nachwuchsringer musste sich frühzeitig geschlagen geben – Schultersieg für Erlangen und ein 0:4-Rückstand aus Sicht der Gastgeber. Doch im anschließenden Schwergewicht (130 kg, griechisch-römisch) sorgte Valentino Prelic mit einem souveränen Schultersieg gegen Patrick Kellers für den Ausgleich. In der Klasse bis 61 kg (GR) lieferten sich der 16-jährige Dmytro Vertai und der zwei Jahre ältere Amer Almaayouf einen Kampf auf Biegen und Brechen. Dank der höheren Wertung verließ Vertai als Sieger die Matte. Der erkämpfte Mannschaftspunkt brachte die Salzachstädter erstmals in Führung. Diese wurde im Limit bis 98 kg (FS) weiter ausgebaut: Eduard Tatarinov bezwang Siavash Abdimanesh mit 2:0 nach Punkten.
Iamsked Panjskiri (66 kg, FS) musste sich danach Lucian Rachiu mit 0:2 geschlagen geben. Im Anschluss bezwang Benedikt Rothe sein Gegenüber, Erwin Findling, mit einer Durchdreher-Serie in der 86 kg Klasse (griechisch-römisch) Für die Gäste siegte im 71-kg-Limit (GR) Alika Shoniia gegen Alexander Komarovskiy. Doch Burghausen blieb kämpferisch: In der 80-kg-Klasse (FS) unterlag Daniel Meyer zwar Islam Tulikov mit 0:4 (TÜ), doch in der nächsten Begegnung wendete sich das Blatt. Maksim Sulkouski (75 kg, FS) lag zunächst gegen Max Strampfer vorne. Der Erlanger wusste jedoch zu Beginn der zweiten Runde zu kontern und ging in Führung. Doch Sulkouski ließ sich davon nicht beirren und sorgte mit einem Schultersieg nicht nur für vier wichtige Punkte, sondern brachte seine Mannschaft auch wieder in Führung – 15:14 vor dem letzten und entscheidenden Kampf. Dort ließ Sultan Muhametow (75 kg, GR) gegen Vitali Schartner nichts anbrennen. Mit einem technisch überlegenen Sieg sicherte er den 19:14-Endstand und damit den verdienten Heimerfolg für den SV Wacker Burghausen II.
Am kommenden Wochenende steht nun die nächste Herausforderung an: Auswärts bei der SpVgg Freising will die Wacker-Reserve ihre Siegesserie weiter ausbauen.

Dmytro Vertai feierte sowohl ins Untergriesbach als auch in Kempten einen Sieg.
Stimmung, Spannung und ein Auswärtssieg: Wacker-Reserve behauptet sich im Oberliga-Doppelwettkampfwochenende
Mit einem intensiven Doppelwettkampfwochenende hat sich die zweite Mannschaft des SV Wacker Burghausen in der Ringer-Oberliga eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach einer 10:20-Niederlage am Freitagabend beim SV Untergriesbach, folgte am Samstag eine überzeugende Reaktion mit einem 18:10-Auswärtssieg gegen den SV Kempten. Damit rangiert die Mannschaft nach sechs Kämpfen auf dem 6. Tabellenplatz – Tendenz steigend.
Der Freitagabend hatte für alle Beteiligten mehr zu bieten als nur Sport. Weil die gewohnte Halle in Untergriesbach aktuell umgebaut wird, fanden sowohl der Schüler-Freundschaftskampf als auch der Oberliga-Kampf kurzerhand in einem großen Festzelt statt - und wurde dort zu einem echten Ringerfest. Vor vollbesetzten Rängen wurde die Burghauser Staffel von den Hausherren herzlich empfangen. Christoph Scherr, der Trainer des SV Untergriesbach und frühere Bundesliga-Ringer des SV Wacker, war begeistert: „Ich freue mich riesig für die Sportler, dass sie vor so einer Kulisse ringen durften. Das war beste Werbung für unseren Sport.“
In der leichtesten Klasse (57 kg) unterlag Eric Dietrich gegen Jonas Lenz technisch unterlegen mit 0:4. Im Schwergewicht bis 130 kg konnte der Deutsche A-Jugend-Meister aus 2024, Valentino Prelic, gegen Christoph Bauer einen souveränen 3:0-Punktsieg für Burghausen sichern. Dmytro Vertai lieferte sich im griechisch-römischen Stil bis 61 kg ein äußerst enges Duell mit Mohamed Jabban und holte beim Stand von 11:11 dank der geringeren Anzahl an Verwarnungen einen Mannschaftspunkt für den SVW.
Im 98-kg-Freistil war Yakub Batirbiev nahezu chancenlos gegen den zehn Kilogramm schwereren Thomas Hartl, der den Kampf mit technischer Überlegenheit für Untergriesbach entschied. Jamshed Panjshiri (66 kg Freistil) kam gegen Johannes Lenz ebenfalls nicht zum Zug und verlor deutlich mit 0:4. In der 86-Kilogramm-Kategorie sicherte Benedikt Rothe durch einen Kraftakt einen 2:0-Punktsieg gegen Marvin Music. Trotz guter kämpferischer Leistung musste sich musste sich Alexander Komarovskiy (71 kg GR) dem ehemaligen Wackerianer Benjamin Haizinger nach Punkten geschlagen geben. Albert Kreimer unterlag klar gegen Eduardo-Florian Citu, der den Kampf bis 80 kg Freistil mit 4:0 durch technische Überlegenheit für Untergriesbach entschied. Ein Lichtblick aus Burghauser Sicht war Sultan Muhametow im 75-kg-GR-Duell, der Garry Klier mit überlegener Technik bezwang. Daniel Meyer und Benedict Heindl schenkten sich bis 75-kg Freistil nichts. Beim Stand von 8:7 behielt der Gastgeber nur knapp die Oberhand und wurde frenetisch von den über 500 Fans dafür gefeiert.
Starke Reaktion in Kempten – Auswärtssieg für Wacker II
Keine 24 Stunden später stand bereits das nächste Auswärtsduell an – diesmal beim SV Kempten. Trotz kurzer Regenerationszeit zeigte sich die Wacker-Reserve hellwach und motiviert. Am Ende stand ein verdienter 18:10-Erfolg zu Buche. Wieder eröffnete Eric Dietrich in der Klasse bis 57 kg den Kampfabend. Diesmal konnte er die Niederlage gegen Ahmad Fahim Azime mit 0:3 in Grenzen halten. Im Schwergewicht setzte sich Alexander Kreimer mit einer konzentrierten Leistung knapp mit 1:0 gegen Axel Bückle durch.
Dmytro Vertai sorgte in der Klasse bis 61 kg erneut für ein Highlight: Mit einem Schultersieg gegen Marcel Blasenbrey brachte er Wacker in Führung. Da die Wackerianer die 98-kg-Klasse nicht besetzen konnten, erhielten die Gastgeber kampflos vier Punkte. Im 66-kg-Freistil holte Jamshed Panjshiri durch einen knappen 1:0-Punktsieg gegen Pierre Bazalik einen weiteren Zähler für Burghausen. Benedikt Rothe fand gegen Lukas Bückle kein Mittel und musste eine 0:2-Punktniederlage hinnehmen. Alexander Komarovskiy (71 kg GR) unterlag Mathias Huber mit 0:1 - ein enges Duell auf Augenhöhe. Dafür drehte Burghausen in den letzten Klassen noch einmal auf:
Mansur Dakiev dominierte seinen Freistilkampf bis 80 kg gegen Felix Bückle klar und gewann mit technischer Überlegenheit 4:0. Ebenfalls deutlich setzte sich Daniel Meyer im 75-kg-Freistil gegen Max Möller durch – auch hier ein 4:0 für Wacker. Den krönenden Abschluss lieferte erneut Sultan Muhametow, der im klassischen Stil Max Schmucker auf die Schultern zwang und mit 4:0 das Ergebnis besiegelte.
Schon am kommenden Freitag, den 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) empfängt die Wacker-Reserve mit dem TV Erlangen den nächsten Herausforderer. Vor heimischer Kulisse will das Team die positive Entwicklung fortsetzen und weiter Punkte sammeln.