Dorfener Stadtlauf 6. Juli 2025

Gemeinsam laufen, schweißt zusammen: Von links Julia Gaßner und Anita Schweiger sowie ganz rechts Rudi Wagner freuen sich mit ihren Laufkollegen des SV Gendorf Burgkirchen über ihre guten Leistungen.
Schnell unterwegs waren die Läufer*innen am 6. Juli beim Dorfener Stadtlauf. Anita Schweiger (W40) und Julia Gaßner (W30) legten einen Doppelstart hin. Julia nahm sowohl die 5 Kilometerstrecke als auch die 10 Kilometer in Angriff und beide Male setzt sie sich in souveräner Manier bei den Damen durch: 10 Kilometer in 39:27,9 Minuten und die 5 Kilometer in 19:42,9 Minuten.
Anita zeigte ihre Ausdauer indem sie nach dem Halbmarathon (2. Rang W40 in 1:55:54,7 Stunden) noch beim 5 Kilometer Lauf (36:47,1 Minuten) startete.
Rudi Wagner M60, erlief sich den vierten Platz über die Halbmarathonstrecke in 2:05:47,2 Stunden.
Ergebnislink
SOB Meisterschaft U 14 am 06.07.25 in Bad Endorf
Bei der SOB Meisterschaft U 14 zeigten die jungen Athletinnen trotz zeitweise schwieriger Bedingungen solide Leistungen.
Im 75-Meter-Lauf erzielte Neele Jaeger mit 11,78 Sekunden die schnellste Zeit des Teams, konnte dabei jedoch ihren eigenen Rekord nicht verbessern. Dicht gefolgt von Johanna Nusser, die mit 11,83 Sekunden als Dritte ihres Zeitlaufs ins Ziel kam. Romy Petersen lief die Strecke in 12,24 Sekunden, Anfisa Melnychuk erreichte 12,80 Sekunden.
Der Weitsprung musste wegen starken Regens zunächst unterbrochen werden. Nach zwei ungültigen Versuchen gingen Romy und Neele im letzten Sprung auf Nummer sicher, konnten dabei aber nicht an ihre gewohnten Weiten anknüpfen und blieben deutlich unter ihrem Leistungsniveau.
Im 800-Meter-Lauf verpasste Johanna Nusser mit 2:59,61 Minuten ihre persönliche Bestzeit nur knapp. Dank eines starken Endspurts, bei dem sie die Siegerin des Wettkampfs in Vaterstetten noch überholte, belegte sie einen guten vierten Platz. Anfisa Melnychuk wurde bei ihrem ersten 800m-Lauf mit 3:28,98 Minuten Achte und konnte auf den letzten 100 Metern noch eine Konkurrentin hinter sich lassen.
Leider konnten Marlene Ritter und Marlene Mezger krankheitsbedingt nicht antreten, sodass in der W12-Klasse keine Teilnehmerinnen des SV Wacker/LG Gendorf am Start waren.
Münchner U12,U14, Obb-Hammer U14,U16
Unsere jungen Athletinnen und Athleten haben mit großem Engagement an den Münchner U12- und U14-Wettkämpfen sowie an den Oberbayerischen Hammerwurf-Meisterschaften der Altersklassen U14 und U16 teilgenommen. Für alle war es eine wertvolle Wettkampferfahrung, bei der sie sich mit starker Konkurrenz messen konnten.
Nico Fredenhagen startete im Dreikampf der U12/M11 und erzielte im 50m-Lauf eine Zeit von 8,53 Sekunden (300 Punkte). Im Weitsprung erreichte er 3,44 Meter (321 Punkte) und im Wurfball 23 Meter (181 Punkte). Insgesamt belegte Nico mit 802 Punkten den 21. Platz im Dreikampf.
Marlene Ritter lief die 75 Meter in 13,04 Sekunden. Verletzungsbedingt konnte sie leider anschließend nicht mehr am Weit- und Hochsprung teilnehmen.
Marlene Mezger war im gleichen 75m-Lauf mit 11,73 Sekunden etwas schneller, verpasste jedoch das Finale. Im sehr heißen 800-Meter-Lauf verfehlte sie mit 2:59,61 Minuten ihre Bestzeit aus Vaterstetten nur knapp.
Johanne Nusser absolvierte die 75 Meter in 11,87 Sekunden, sprang 3,36 Meter weit und lief ihren ersten 800-Meter-Lauf in 2:58,61 Minuten.
Neele Jaeger lief die 75 Meter in 11,58 Sekunden und sprang 3,26 Meter weit.
Auch die 4x75 Meter Staffel aus den vier obengenannten Läuferinnen zeigte eine tolle Teamleistung und erreichte das Ziel in 47,51 Sekunden.
Die spannenden Wettkämpfe boten nicht nur die Möglichkeit, das eigene Können in einem sehr starken Teilnehmerfeld der Münchner Vereine unter Beweis zu stellen, sondern auch neue Motivation und wichtige Impulse für das weitere Training zu sammeln.
Wir sind stolz auf die gezeigten Leistungen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!
Julia Gassner siegt beim Dultlauf in Altötting

10 Kilometer in 39:57 Minuten - Julia dominierte beim Dultlauf in Altötting am 22.06.2025 die Frauenkonkurrenz.

10 Kilometer in 39:57 Minuten - Julia dominierte beim Dultlauf in Altötting am 22.06.2025 die Frauenkonkurrenz.
Obb. Meisterschaften

Matthias Huster Nr. 108
Bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Poing am 28.05. starteten Matthias Huster M14 und Theresa Brohr W14 über die langen Strecken auf der Bahn. Matthi holte sich bei seinem ersten Start über die 3000 m in 12:24,03 min den vierten Rang. Theresa lief über die 2000 m in 8:22,11 min auf Rang 9.
In seiner Spezialdisziplin - 800 m - startete Matthias Huster (M14) am 29. Juni in Vaterstetten bei den Oberbayerischen Meisterschaften. Mit 2:59,22 Minuten legte er eine persönliche Bestzeit hin und schaffte so einen guten 5. Platz in seiner Altersklasse.

Matthias Huster Nr. 108
Bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Poing am 28.05. starteten Matthias Huster M14 und Theresa Brohr W14 über die langen Strecken auf der Bahn. Matthi holte sich bei seinem ersten Start über die 3000 m in 12:24,03 min den vierten Rang. Theresa lief über die 2000 m in 8:22,11 min auf Rang 9.
In seiner Spezialdisziplin - 800 m - startete Matthias Huster (M14) am 29. Juni in Vaterstetten bei den Oberbayerischen Meisterschaften. Mit 2:59,22 Minuten legte er eine persönliche Bestzeit hin und schaffte so einen guten 5. Platz in seiner Altersklasse.

Marlene mit 1,20 m im Hochsprung auf Rang 4, im Weitsprung mit Verletzung und 3,29 m auf Rang 18.

Im stark besetzten M11-Wettbewerb konnte sich Nico über die 50-Meter-Distanz mit 8,61 Sekunden den dritten Platz in seinem Zeitlauf sichern. Mit 3,37 Metern im Weitsprung und 25,50 Metern im Schlagball belegte er am Ende Rang 15 im Dreikampf.

Maxim gewann seinen 50-Meter-Zeitlauf mit 6,76 Sekunden, belegte im Gesamtergebnis jedoch nur den achten Platz. Im Hochweitsprung erreichte er 0,70 Meter, im Medizinballwerfen -3×4 Meter. In der Dreikampfwertung belegte er insgesamt den fünften Platz.
Erste Bahnwettkämpfe

Maxim Sofin M7 und Marlene Mezger W12 starteten sehr gut in die Freiluftsaison beim Laufabend in Vaterstetten.
Maxim holte sich den Sieg über die 800 m Strecke in 3:28,02 min und schaffte damit den Vereinsrekord in seiner Altersklasse. Über die 50 m wurde er in 10,50 sec. Sechster.
Marlene siegte in ihrem Lauf über die 800 m in 2:57,10 min: Insgesamt bedeutete das den 5. Rang. Diese Strecke lief sie erstmals bei einem Stadienwettkampf ebenso wie die 75 m. In 11,65 sec. wurde sie hier Neunte.

Maxim Sofin M7 und Marlene Mezger W12 starteten sehr gut in die Freiluftsaison beim Laufabend in Vaterstetten.
Maxim holte sich den Sieg über die 800 m Strecke in 3:28,02 min und schaffte damit den Vereinsrekord in seiner Altersklasse. Über die 50 m wurde er in 10,50 sec. Sechster.
Marlene siegte in ihrem Lauf über die 800 m in 2:57,10 min: Insgesamt bedeutete das den 5. Rang. Diese Strecke lief sie erstmals bei einem Stadienwettkampf ebenso wie die 75 m. In 11,65 sec. wurde sie hier Neunte.
Ergebnisse Crossläufe 2025

Stolz zeigen die Kinder ihre Urkunden:
Nach drei Crossläufen pausiert die Crosslaufwertung Inn Salzach bis Oktober!
Hier geht`s zu den Ergebnissen https://www.crosslauf-is.de/pages/ergebnisse/index.php

Stolz zeigen die Kinder ihre Urkunden:
Nach drei Crossläufen pausiert die Crosslaufwertung Inn Salzach bis Oktober!
Hier geht`s zu den Ergebnissen https://www.crosslauf-is.de/pages/ergebnisse/index.php